Sachbearbeiter­Wirtschaftsförderung/Bauleitplanung
Über diesen Job
Die Gemeinde Niedere Börde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter für Wirtschaftsförderung/Bauleitplanung. In dieser vielseitigen Vollzeitstelle (39 h/Woche) beraten Sie Unternehmen, akquirieren Investoren und unterstützen bei der Standortsuche. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Bachelorstudium in relevanten Bereichen sowie Berufserfahrung in Wirtschaftsförderung oder Bauleitplanung mitbringen. Die Gemeinde bietet eine leistungsgerechte Vergütung nach EG 9c TVöD-V, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit von mobilem Arbeiten. Bewerbungen sind bis zum 30.11.2025 willkommen.
Aufgaben
- Betreuung und Beratung von kleinen und mittleren Bestandsunternehmen
- Ansprechpartner für Unternehmen in Fragen gemeindlicher Zuständigkeiten
- Akquisition, Beratung und Betreuung von Investoren von kleinen und mittleren Unternehmen
- Unterstützung bei der Standortsuche
- Vermittlung von Gewerberäumen und –immobilien
- Aufbau eines Kontaktnetzwerkes in den Bereichen Finanzierung, Förderung und Investition
- Akquisition von wirtschaftsbezogenen Fördermitteln für die Gemeinde Niedere Börde
- Recherche wirtschaftsbezogener Fördermöglichkeiten auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene
- Planung und Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen
- Budgetplanung und Kostenkontrolle für wirtschaftsrelevante Konten
- Teilnahme an wirtschaftsorientierten Veranstaltungen zur Vermarktung des Wirtschaftsstandortes
- Planung, Durchführung und Nachbereitung von wirtschaftsorientierten Veranstaltungen
- Verfassen von Veröffentlichungen für die Internetseite und das Amtsblatt der Gemeinde
- Unterstützung bei anderen Projekten der Gemeinde, wie dem Radwegekonzept
- Verwaltungsgemäße Bearbeitung von Planungsvorhaben der Gemeinde
- Verwaltungstechnische Abwicklung der Aufstellung von Flächennutzungsplänen und Bebauungsplänen
- Erarbeitung von Stellungnahmen der Gemeinde als Träger öffentlicher Belange
- Bindung und Steuerung der Zusammenarbeit mit beauftragten Planungsbüros
- Erarbeitung von Stellungnahmen für Bauvoranfragen und Bauanträgen
- Mitwirkung und Zuarbeit zur Haushaltsplanung
- Erstellen von Beschlussvorlagen für die Gremien (Gemeinderat und Ausschüsse)
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in Verwaltungswissenschaft, Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaft, Public Management oder vergleichbarem Studium.
- Berufserfahrung in Wirtschaftsförderung, Unternehmensberatung, Bauleitplanung oder städtebaulicher Entwicklung.
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Förderprogrammen und -richtlinien auf EU-, Bundes- und Landesebene.
- Ausgeprägte planerische, konzeptionelle und analytische Fähigkeiten zur Bearbeitung von Planungsvorhaben.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten, sicheres Auftreten und Medienkompetenz für die Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen.
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und hohe Eigeninitiative zur Akquisition von Investoren.
- Kreativität und Innovationsfreude bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Projekte.
- Selbstständigkeit, Organisations- und Koordinationsfähigkeit für die Unterstützung bei verschiedenen Projekten.
- Teamfähigkeit und lösungsorientiertes Arbeiten im interdisziplinären Kontext.
- Sicherer Umgang mit digitalen Medien und Social-Media-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch abends oder am Wochenende.
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des eigenen Pkw.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Leistungsgerechte Vergütung
- Jahressonderzahlung
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Individuelle Förderung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de