Leiter­Arbeitssicherheit­(m/w/d)
Über diesen Job
Leiter Arbeitssicherheit (m/w/d) in Magdeburg mit Bruttojahresgehalt von 60.000€ bis 70.000€. Sie übernehmen die Führung von Teams im HSEQ-Management, die Entwicklung der Sicherheitskultur und die Optimierung von Prozessen in einem modernen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien. Die Stelle bietet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub und umfassende Benefits wie Betriebliche Altersvorsorge sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. Für die Position sind Erfahrung in leitenden Funktionen, Kenntnisse von ISO-Normen und eine Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands erforderlich.
Aufgaben
- Fachliche Führung der Teams für Arbeitssicherheit, Umwelt- und Informationssicherheitsmanagement
- Fachliche Führung der Teams für Qualitätsmanagement
- Weiterentwicklung der Sicherheitskultur in den Business Units der Business Area Nord
- Gestaltung von Prozessen im Bereich Health, Safety, Environment, Quality (HSEQ)
- Optimierung von Prozessen im Bereich Health, Safety, Environment, Quality (HSEQ)
- Umsetzung von Maßnahmen im Bereich Health, Safety, Environment, Quality (HSEQ)
- Gestaltung von Prozessen im Business Continuity Management (BCM)
- Optimierung von Prozessen im Business Continuity Management (BCM)
- Umsetzung von Maßnahmen im Business Continuity Management (BCM)
- Planung von Zertifizierungen des integrierten Managementsystems
- Koordination von Zertifizierungen des integrierten Managementsystems
- Begleitung von Zertifizierungen des integrierten Managementsystems
- Durchführung interner Audits
- Durchführung von Schulungen für Führungskräfte und Mitarbeitende
- Durchführung von Sensibilisierungsmaßnahmen für Führungskräfte und Mitarbeitende
- Unterstützung bei der Integration neuer Unternehmen in den Konzernverbund
- Überwachung von Sicherheits- und Umweltkennzahlen
- Analyse von Sicherheits- und Umweltkennzahlen
- Weiterentwicklung des Reportings zu Sicherheits- und Umweltkennzahlen
- Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern
- Zusammenarbeit mit externen Partnern
Anforderungen
- Fachliche Führung und Koordination von Teams in Arbeitssicherheit, Umwelt- und Qualitätsmanagement
- Entwicklung und Stärkung der Sicherheitskultur in Business Units
- Optimierung und Umsetzung von HSEQ-Prozessen und Tools
- Planung und Durchführung von Zertifizierungen im integrierten Managementsystem
- Durchführung interner Audits und Schulungen für Führungskräfte
- Integration neuer Unternehmen in den Konzernverbund
- Analyse und Weiterentwicklung von Sicherheits- und Umweltkennzahlen
- Kooperation mit internen und externen Stakeholdern
- Kenntnisse in ISO-Normen wie 45001, 9001, 14001, 27001
- Fundierte Kenntnisse in Englisch und Reisebereitschaft
- Analytisches und strukturiertes Denken in interdisziplinären Teams
- Hohe Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Führungs- und Kommunikationsfähigkeit in multikulturellen Teams
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Flache Hierarchien
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterrabatte
- Weiterbildungen
- Aktienprogramm
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de