Projektmitarbeiter­(gn)­Digitalisierung­in­der­Pflege

Unbefristete Arbeitsverträge Leistungsgerechte Vergütung Familienfreundlich Health & Wellness Weiterbildung Vollzeit Teilzeit Festanstellung Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Wir suchen einen Projektmitarbeiter (gn) Digitalisierung in der Pflege, der die digitale Zukunft der Pflege aktiv mitgestalten möchte. Sie erwarten ein unbefristeter Arbeitsvertrag, eine strukturierte Einarbeitung, attraktive Vergütung und zahlreiche Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung von Pflegekräften bei der Einführung digitaler Technologien und die Optimierung von Prozessen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams im Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis!

Aufgaben

  • Pflegekräfte bei der Einführung neuer digitaler Technologien und Assistenzsysteme unterstützen
  • Mitarbeitende in die elektronische Patientenakte praxisnah einführen
  • Analysieren bestehender analoge und digitaler Prozesse zur Erkennung von Optimierungspotenzialen
  • Digitale Lösungen entwickeln und als erster Ansprechpartner agieren
  • Digitale Vorgaben mit Anforderungen der Pflegedirektion in Einklang bringen und Implementierung sicherstellen
  • Enge Zusammenarbeit mit Pflege, IT und Leitung zur digitalen Umsetzung von Praxisanforderungen
  • An Key-User-Sitzungen teilnehmen und zur kontinuierlichen Weiterentwicklung beitragen
  • Mitgestalten der digitalen Transformation in der Pflege, einschließlich Dokumentation und innovativer Versorgungsprozesse

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft mit umfassendem Wissen in der Pflegepraxis
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Pflege mit direkter Patienteninteraktion
  • Hohe Affinität im Umgang mit Krankenhaus-Informationssystemen wie Dedalus
  • Ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit zur Schulung von Mitarbeitern
  • Starkes Organisationstalent und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten in dynamischen Umgebungen
  • Einsatzbereitschaft und Eigenverantwortung in der Umsetzung von digitalen Lösungen
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung und Wissensvermittlung an Kollegen
  • Erfahrung in der Analyse und Optimierung von Pflegeprozessen durch digitale Technologien
  • Teamfähigkeit und enge Zusammenarbeit mit IT und Pflegeleitung zur Implementierung
  • Fähigkeit zur Mitgestaltung der digitalen Transformation in der Pflege

Benefits

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Attraktive Vergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Familienfreundliches Arbeitsklima
  • Elektronisches Dienstplan- und Zeiterfassungssystem
  • Gesundheitsförderung
  • Impfungen und Präventionsangebote
  • JobRad
  • JobTicket
  • corporate benefits
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Parkmöglichkeiten

Kontakt

Frau Kerstin Pramme

Tel: 03461271070

Email: k.pramme@klinikum-saalekreis.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de