Ausbildungsplatz­zum­Fachangestellten­für­Bäderbetriebe­(m/w/d)

Stadt Wernigerode
38855 Wernigerode
Weiterbildung 30 Tage Urlaub Leistungsgerechte Vergütung Unbefristete Arbeitsverträge Health & Wellness Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Stadt Wernigerode sucht für das Ausbildungsjahr 2026 einen motivierten Auszubildenden (m/w/d) zum Fachangestellten für Bäderbetriebe. Die dreijährige Ausbildung umfasst spannende Theorie- und Praxisphasen, inklusive der Möglichkeit, im Rahmen des EU-Förderprogramms Erasmus+ Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Neben einer attraktiven Vergütung und 30 Urlaubstagen jährlich erwarten dich herausfordernde Aufgaben, wie die Betreuung von Babyschwimmkursen und die Instandhaltung von Schwimmbädern. Bewirb dich bis zum 11.01.2026 und starte deine Karriere im öffentlichen Dienst!

Aufgaben

  • Notsituationen erkennen und Erste Hilfe einleiten sowie durchführen
  • Instandhaltung der Filteranlagen und Pumpen durchführen
  • Becken reinigen und Außenanlagen optisch in Schuss halten
  • Babyschwimmen begleiten und Kindern das sichere Schwimmen beibringen
  • Theoretische Kenntnisse in der Berufsbildenden Schule erwerben
  • Gelerntes in der Fachpraxis umsetzen
  • Erfahrungen im Rahmen des EU-Förderprogramms Erasmus+ sammeln

Anforderungen

  • Gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch, Chemie, Physik und Biologie sind erforderlich für die Ausbildung.
  • Grundkenntnisse in Microsoft Office, insbesondere in Word und Excel, sind notwendig.
  • Hohes technisches Interesse, um die Instandhaltung von Anlagen und Pumpen zu verstehen.
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und Umgangsformen für den Kontakt mit Gästen und Kollegen.
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind entscheidend für die Zusammenarbeit im Betrieb.
  • Körperliche Fitness und geistige Eignung sind für die Arbeit im Schwimmbad wichtig.
  • Soziale Kompetenz, um mit verschiedenen Altersgruppen, insbesondere Kindern, umzugehen.
  • Nachweis der gesundheitlichen Eignung durch eine amtsärztliche Untersuchung ist erforderlich.

Benefits

  • 30 Urlaubstage
  • Zuschuss Lernmittel
  • Jahressonderzahlung
  • Abschlussprämie
  • Fahrtkostenerstattung
  • betriebliche Altersversorgung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • krisenfester Ausbildungsplatz
  • gute Übernahmechance
  • attraktive Arbeitsbedingungen

Kontakt

Frau Maxi Weinert

Tel: 00493943654120

Email: bewerbung@wernigerode.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de