Ausbildung­Beton-und­Stahlbetonbauer:in­(m/w/d)

Weiterbildung 30 Tage Urlaub Gestellte Arbeitskleidung Health & Wellness Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Bauwesen
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) in Blankenburg! In einer dreijährigen dualen Ausbildung erwartet dich ein abwechslungsreiches und zukunftssicheres Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten. Profitiere von einem strukturierten Ausbildungsprogramm, individueller Weiterbildung und einer fairen Vergütung. Werde Teil eines engagierten Teams, das innovative Lösungen für Umweltschutz und hochwertige Baudienstleistungen entwickelt. Bewirb dich jetzt und gestalte deine berufliche Zukunft!

Aufgaben

  • Herstellen und Einbringen der Schalungen
  • Bewehrungen herstellen und einbauen
  • Durchführen der Betonagen einschließlich Verdichtung und Oberflächenbearbeitung
  • Ausführung von Dämm- und Isolierungsarbeiten
  • Instandhaltungs- und Sanierungsarbeiten an Beton- und Stahlbetonbauteilen

Anforderungen

  • Interesse am Bauhandwerk und der Bauindustrie, um aktiv an Bauprojekten teilzunehmen und innovative Lösungen zu entwickeln.
  • Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise, um Projekte effizient und erfolgreich abzuschließen.
  • Flexibilität und Mobilität, um sich an verschiedene Baustellen und Arbeitsbedingungen anzupassen.
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit, um effektiv in einem kooperativen Team zu arbeiten.
  • Abenteuerlust und Witterungsbeständigkeit, um auch bei Outdoor-Aktivitäten und wechselnden Wetterbedingungen zu arbeiten.
  • Fähigkeiten in der Herstellung und Einbringung von Schalungen sowie im Einbau von Bewehrungen.
  • Kenntnisse in der Durchführung von Betonagen, einschließlich Verdichtung und Oberflächenbearbeitung.
  • Fähigkeiten in der Ausführung von Dämm- und Isolierungsarbeiten sowie Instandhaltungs- und Sanierungsarbeiten an Beton- und Stahlbetonbauteilen.

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kostenübernahme Wohnheimkosten
  • Kostenübernahme Fahrtkosten
  • Zulage für Fachklassen
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Strukturiertes Ausbildungsprogramm
  • Gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • Qualitätswerkzeuge
  • Hochwertige Arbeitsschutzbekleidung
  • Übernahme in Arbeitsverhältnis

Kontakt

Frau Hofmann

Tel: 03944369100

Email: personal3@uw.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de