Duales­Studium­zum/zur­Diplom-Finanzwirt:inin­der­Finanzverwaltung­des­Landes­Sachsen-Anhalt(m/w/d)
Über diesen Job
Bewirb Dich jetzt für ein Duales Studium zum/zur Diplom-Finanzwirt/in (FH) im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt! Während des 3-jährigen Vorbereitungsdienstes erwirbst Du umfassende Kenntnisse im Steuer- und Verwaltungsrecht und wirst in verschiedenen Bereichen der Finanzverwaltung eingesetzt. Du erhältst nicht nur einen bundesweit anerkannten Abschluss, sondern auch die Möglichkeit, in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit berufen zu werden. Profitiere von attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungsfrist ist der 28.02.2026!
Aufgaben
- Steuerliche Sachverhalte im Rahmen der Bearbeitung von Einkommensteuererklärungen überprüfen
- Einsprüche gegen Steuerbescheide bearbeiten
- Betriebsprüfungen durchführen
- Anfragen der Bürgerinnen und Bürger bearbeiten
- Selbstständig und methodisch arbeiten
Anforderungen
- Hohes Engagement und Ehrgeiz für das Studium im Bereich Finanzwesen
- Methodische und sorgfältige Arbeitsweise mit einem Blick für das Wesentliche
- Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein in Finanzfragen
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen im Umgang mit steuerlichen Angelegenheiten
- Belastbarkeit und Stressresistenz in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Interesse an der Anwendung und Auslegung bestehender Gesetze
- Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge und Interesse am Gemeinwesen
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Freude an Teamarbeit in einer Behörde
- Gute Deutschkenntnisse für die Wahrnehmung von Aufgaben in der Finanzverwaltung
Benefits
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Attraktive Vergütung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Aufstiegsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Teilzeitmöglichkeiten
- Keine Wochenend- und Feiertagstätigkeit
- Jobticketvergünstigungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de