Pädagogische,­medizinische­Fachkräfte­oder­Quereinsteiger­(m/w/x)
Über diesen Job
Die Behindertenhilfe Wohnen und Tagesförderung gGmbH des Bodelschwingh-Hauses in Wolmirstedt sucht ab sofort pädagogische und medizinische Fachkräfte sowie Quereinsteiger (m/w/x) zur Unterstützung von 200 Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen. In einem multiprofessionellen Team übernehmen Sie Aufgaben als Lebensberater, Alltagsbegleiter und Unterstützer. Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeitmodelle, eine Vergütung nach AVR Diakonie sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihren Neustart in der sozialen Arbeit!
Aufgaben
- Menschen mit Behinderungen im Betreuungsdienst unterstützen
- Lebensberatung für Klienten anbieten
- Alltagsbegleitung für Menschen mit Handicaps leisten
- Emotionale Unterstützung und Trost bieten
- Organisatorische Aufgaben im Betreuungsdienst übernehmen
- Als Dolmetscher für Klienten agieren
- Unterstützung in allen Lebenslagen der Klienten anbieten
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung in Heilerziehungspflege, Ergotherapie, Sozialarbeit oder ähnlichen Bereichen
- Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
- Fundiertes Fachwissen in sozialen und medizinischen Fachgebieten
- Teamfähigkeit und Engagement in der Zusammenarbeit mit Kollegen
- Zuverlässigkeit und Flexibilität bei der Schichtarbeit
- Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Fähigkeit zur Organisation und Unterstützung in verschiedenen Lebenslagen
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen in herausfordernden Lebenssituationen
Benefits
- 31 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Erholungsurlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterevents
- Vergütung nach AVR Diakonie
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de