Sachbearbeiter:in­Naturschutz/­Landschaftspflege­(m/w/d)
Über diesen Job
Der Landkreis Mansfeld-Südharz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Naturschutz/Landschaftspflege (m/w/d) für das Umweltamt in Lutherstadt Eisleben. Diese befristete Vollzeitstelle (39 h/Woche) ist bis voraussichtlich Januar 2027 ausgeschrieben und bietet ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten sowie betriebliche Altersvorsorge. Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Studium, die bereit ist, Außendiensttätigkeiten zu übernehmen und über gute Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen verfügt. Bewerbungen sind bis zum 02.12.2025 online möglich.
Aufgaben
- Vollzug des Bundesnaturschutzgesetzes sowie des Naturschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt sicherstellen
- Eingriffstatbestände gemäß § 13 ff. BNatSchG eigenständig und komplex bearbeiten
- Entscheidungen zur Bevorratung von Kompensationsmaßnahmen gemäß § 16 BNatSchG treffen
- Entscheidungen zum Schutz bestimmter Teile von Natur und Landschaft gemäß §§ 23 – 30 BNatSchG treffen
- Allgemeinen Artenschutz gemäß § 39 BNatSchG für wildlebende Tier- und Pflanzenarten gewährleisten
- Zulassungsvoraussetzungen gemäß § 44 BNatSchG prüfen
- Verträglichkeit gemäß § 34 BNatSchG in FFH-Vorprüfungen und FFH-Verträglichkeitsprüfungen prüfen
- Daten zum Naturschutzregister und Kompensationsverzeichnis gemäß § 18 NatSchG LSA eingeben und pflegen
- Stellungnahmen im Rahmen der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange erstellen
- Fachliche Begleitung und Beratung im Rahmen von Fördermittelanträgen anbieten
- Einhaltung sämtlicher naturschutzrechtlichen Bestimmungen überwachen
- Vorbereitung und Durchführung der Sitzungen des Naturschutzbeirates organisieren
- Umweltbildung, wie die Ausgestaltung des Tages der Artenvielfalt, durchführen
Anforderungen
- Abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium im Bereich Naturschutz oder Landschaftsplanung
- Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen wie BNatSchG und NatSchG LSA
- Erfahrung in der Anwendung von geographischen Informationssystemen wie ArcGIS oder GIS-Portal
- Fähigkeit zur selbstständigen und analytischen Bearbeitung komplexer Aufgaben im Naturschutz
- Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen
- Belastbarkeit und Flexibilität bei Außendiensttätigkeiten und Rufbereitschaft
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, verantwortungsbewusst zu handeln
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und sicheres Auftreten im Kontakt mit der Öffentlichkeit
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und fachlichen Entwicklung
Benefits
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de