Ausbildung­2026­-Verfahrensmechaniker:in­(m/w/d)­Fachrichtung­Asphalttechnik­-AMA­Lösau
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) in der Fachrichtung Asphalttechnik bei Deutsche Asphalt GmbH, einer Tochtergesellschaft der STRABAG AG, ab August 2026. Lerne die Herstellung von Asphalt aus Rohstoffen, programmiere und überwache die Asphaltmischanlage und halte hochwertige Technik in Stand. Profitiere von einer hohen Übernahmequote, einem Mentorenprogramm sowie vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Werde Teil eines starken Teams und gestalte die Zukunft des Bauens mit uns!
Aufgaben
- Asphalt aus Rohstoffen herstellen
- Asphaltmischanlage programmieren und steuern
- Asphaltmischanlage überwachen
- Produktion und Prozesssteuerung kennenlernen
- Bau- und Anlagentechnik instand halten
- Umgang mit pneumatischen, elektrischen und hydraulischen Systemen erlernen
- Mit der Schweißtechnik vertraut machen
- Walz- und Gussasphalt herstellen
- Proben nehmen und Messdaten auswerten
- Maschineneinstellungen bei Bedarf korrigieren
- Transport des fertigen Asphalts zur Baustelle veranlassen
Anforderungen
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, um komplexe Anlagen und Maschinen effektiv zu bedienen und instand zu halten.
- Räumliches Denken, um technische Zeichnungen und Pläne zu verstehen und in der Praxis umzusetzen.
- Erfahrung im Umgang mit pneumatischen, elektrischen und hydraulischen Systemen zur Optimierung von Produktionsprozessen.
- Fähigkeit zur Programmierung und Steuerung von Asphaltmischanlagen zur Gewährleistung einer effizienten Produktion.
- Kenntnisse in der Schweißtechnik, um Reparaturen und Anpassungen an Maschinen und Anlagen vorzunehmen.
- Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit hochwertiger Technik, um Sicherheitsstandards einzuhalten.
- Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen, auch unter freiem Himmel.
- Kommunikationsfähigkeiten zur effektiven Zusammenarbeit im Team und zur Problemlösung.
- Analytische Fähigkeiten zur Auswertung von Messdaten und Anpassung von Maschineneinstellungen.
- Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung, um die eigenen Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
Benefits
- Weiterbildung
- Hohe Übernahmequote
- Mentorenprogramm
- Betriebliche Altersvorsorge
- Events
- Mitarbeiterrabatte
- Parkplätze
- Gesundheitsmaßnahmen
- Fahrtkostenzuschuss
- Vermögenswirksame Leistungen
- Rabatt-Programme für Schüler / Studierende
- E-Learning
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de