Wir­suchen­eine­pädagogische­Fachkraft­(m/w/d)­für­unsere­Bindungsorientierte­Kleinstgruppe­(BIG­II)­{Erzieher/in}

IFI Stiftung
Emden Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Unbefristete Arbeitsverträge Leistungsgerechte Vergütung Flexible Arbeitszeitregelungen Vollzeit Teilzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Sonstige Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Wir suchen eine engagierte pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Bindungsorientierte Kleinstgruppe (BIG II) bei der IFI Stiftung in Emden. Sie haben die Chance, in einem innovativen Umfeld Kinder in herausfordernden Lebenslagen zu unterstützen und mit Ihrem Fachwissen aktiv an der Gestaltung unseres Angebots mitzuwirken. Wir bieten eine Vergütung nach TVöD SuE, regelmäßige Fort- und Weiterbildung sowie die Möglichkeit auf eine Festanstellung nach 24 Monaten. Bewerben Sie sich bis zum 14. Dezember 2025 und werden Sie Teil unseres wertschätzenden Teams!

Aufgaben

  • Bindungsangebote gestalten und umsetzen
  • Kinder in herausfordernden Lebenslagen umfassend begleiten
  • Ressourcen mobilisieren entsprechend der individuellen Bedürfnisprofile der Kinder
  • Stabilität und neue Bindungserfahrungen für Kinder ermöglichen
  • An der Gestaltung der bindungsorientierten Kleinstgruppe aktiv mitwirken
  • Partizipative Prozesse in der Zusammenarbeit mit Kindern und deren Herkunftssystemen fördern
  • Fachkraft im Gruppendienst rund um die Uhr für die Kinder zur Verfügung stehen
  • Individuelle Begleitung der Kinder je nach Bedarf anbieten
  • Entwicklung neuer Bindungsqualitäten unterstützen
  • An mittelfristigen Übergängen in langfristige Settings arbeiten

Anforderungen

  • Pädagogische Fachkraft mit Erfahrung in bindungsorientierter Arbeit und der Unterstützung von Kindern in herausfordernden Lebenslagen
  • Teamfähigkeit in multidisziplinären Gruppen und Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung von Konzepten
  • Entwicklungsbereitschaft sowohl persönlich als auch fachlich sowie die Fähigkeit zur Reflexion
  • Humor und Lebensraum als wichtige Eigenschaften zur Gestaltung einer positiven Arbeitsatmosphäre
  • Flexibilität und Belastbarkeit im Umgang mit den Bedürfnissen von Kindern in instabilen Lebenssituationen
  • Führerschein und eigener PKW zur Mobilität und Unterstützung bei der Arbeit vor Ort

Benefits

  • Vergütung nach TVöD SuE
  • Gezielte Anleitung
  • Regelmäßige Supervision
  • Fort- und Weiterbildung
  • Faire Rahmenbedingungen
  • Wertschätzendes Arbeitsklima
  • Option auf Festanstellung

Kontakt

Frau Fenna Hippen

Tel: 0492891470

Email: bewerbung@ifistiftung.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de