Ausbildung­Lokführer:in­2026­für­den­Regionalverkehr­Start­Mitteldeutschland­{Eisenbahner/in­-Betriebsdienst­-Lokführer/in­und­Transport}

Deutsche Bahn AG
38820 Halberstadt Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Firmenhandy Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Logistik
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Lokführer:in bei der Deutschen Bahn AG und gestalte die Zukunft des regionalen Schienenverkehrs! Ab dem 15. August 2026 bieten wir eine 3-jährige Ausbildung in verschiedenen Städten Mitteldeutschlands an. Du lernst alles über die sichere und pünktliche Beförderung unserer Fahrgäste und wirst Teil eines innovativen Teams, das Verantwortung übernimmt und Vielfalt schätzt. Nach erfolgreichem Abschluss garantieren wir eine Übernahme. Bewirb dich jetzt und werde Teil der DB Youngster Community!

Aufgaben

  • Sicher und pünktlich Züge von A nach B fahren
  • Fahrgäste über Änderungen im Fahrbetrieb über Lautsprecher informieren
  • Züge für die Fahrten vorbereiten und zusammenstellen
  • Unter Anleitung selbstständig Züge fahren

Anforderungen

  • Du hast einen anerkannten Schulabschluss in Deutschland und bist mindestens 17 Jahre alt zum Ausbildungsbeginn.
  • Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau, um sicher kommunizieren zu können.
  • Du bewahrst auch in schwierigen Situationen Ruhe und behältst den Überblick.
  • Du übernimmst gerne Verantwortung und triffst zügig Entscheidungen.
  • Du bist zuverlässig und belastbar, auch bei wechselnden Arbeitszeiten und Wochenendarbeit.
  • Du bist bereit, an medizinischen und psychologischen Eignungsuntersuchungen teilzunehmen.
  • Du bist motiviert, Neues zu lernen und an innovativen Projekten im Schienenpersonennahverkehr mitzuarbeiten.

Benefits

  • Mobiles Endgerät
  • Übernahme nach Ausbildung
  • DB Youngster Community

Kontakt

Tel: 030586020920

Email: konzernportal@deutschebahn.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de