Facharzt­(m/w/d)­Psychiatrie­Psychotherapie­{Arzt/Ärztin}

AMEOS Klinikum Bernburg
39387 Oschersleben (Bode) Sachsen-Anhalt
Health & Wellness Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Festanstellung Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Für die AMEOS Tagesklinik Oschersleben suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie. Nutzen Sie die Chance, in einem dynamischen Umfeld Verantwortung zu übernehmen und an zukunftsorientierten Projekten mitzuarbeiten. Genießen Sie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, attraktive Mitarbeitendenangebote und eine wertschätzende Gemeinschaft. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft in Oschersleben aktiv mit!

Aufgaben

  • Ärztliche und psychotherapeutische Betreuung von teilstationären erwachsenen Patienten
  • Leitung eines definierten Bereiches mit 15 Behandlungsplätzen
  • Weiterentwicklung klinikspezifischer Behandlungskonzepte
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst im AMEOS Klinikum Haldensleben
  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
  • Erstellung von Behandlungsplänen
  • Psychiatrische Diagnostik inklusive Anamneseerhebung und psychopathologischer Befunderhebung
  • Medikamentöse Behandlung psychischer Erkrankungen
  • Kriseninterventionen
  • Dokumentation von Behandlungsverläufen und Erstellung von Berichten
  • Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen wie Psychologen, Sozialarbeitern und Pflegepersonal
  • Gutachten erstellen
  • Supervision von Assistenzärzten und anderem Personal

Anforderungen

  • Anerkennung als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit fundiertem Fachwissen in psychischen Erkrankungen
  • Erfahrung in der Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien sowie der Erstellung von Behandlungsplänen
  • Kompetenz in psychiatrischer Diagnostik, einschließlich Anamneseerhebung und psychopathologischer Befunderhebung
  • Fähigkeit zur medikamentösen Behandlung psychischer Erkrankungen und Durchführung von Kriseninterventionen
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Patienten und Kollegen
  • Teamorientierte Arbeitsweise und Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • Engagement und Eigeninitiative bei der Organisation und Optimierung täglicher Abläufe
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und aktiven Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Klinik
  • Fähigkeit zur Supervision von Assistenzärzten und anderem Personal
  • Interesse an einer kombinierten Tätigkeit in Psychiatrie und Psychotherapie
  • Offenheit für kontinuierliche persönliche und berufliche Weiterentwicklung

Benefits

  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Entwicklungschancen
  • Wertschätzung
  • Mitarbeitendenangebote
  • Zuschuss Dienstrad-Leasing

Kontakt

Frau Julia Helling

Tel: 00493904475513

Email: info@klinikum-bernburg.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de