Duales­Studium­„Landwirtschaft­(B.Sc.)“­mit­Praxisphasen­{}

Weiterbildung 30 Tage Urlaub Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere im dualen Studium „Landwirtschaft (B.Sc.)“ beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten in Sachsen-Anhalt! Ab dem 1. Oktober 2026 erwarten dich spannende Praxisphasen und die Möglichkeit, den akademischen Grad „Bachelor of Science“ zu erwerben. Du hast die Chance auf eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst mit attraktiven Anwärterbezügen und umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 26. Januar 2026 über das Online-Bewerbungssystem Interamt möglich. Werde Teil einer verantwortungsvollen Verwaltung und arbeite für das Gemeinwohl!

Aufgaben

  • Berufspraktische Studienzeiten in Ämtern für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten durchführen
  • Studium im Studiengang "Landwirtschaft (B.Sc.)" an der Hochschule Anhalt absolvieren
  • Teilnahme am Auswahlverfahren inklusive Online-Leistungstest und Assessment-Center
  • Erwerb einer Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B vor oder während des Studiums
  • Vorpraktikum bei einem der Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten erfolgreich absolvieren
  • Bewerbung über das Online-Bewerbungssystem Interamt einreichen

Anforderungen

  • Du besitzt eine Hochschulzugangsberechtigung gemäß den Anforderungen des Hochschulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt, z.B. Fachhochschulreife oder Hochschulreife.
  • Du verfügst über ein hohes Sprachniveau in Deutsch, mindestens C1, und gute Kenntnisse in Englisch in Wort und Schrift.
  • Du hast bereits praktische Erfahrungen im landwirtschaftlichen Bereich, z.B. durch Praktika oder Ausbildungen, gesammelt.
  • Du interessierst dich für die Schnittstellen zwischen Landwirtschaft und Verwaltung und hast ein Verständnis für gesellschaftliche und politische Zusammenhänge.
  • Du bist teamfähig, sozial kompetent und zeigst Zielstrebigkeit sowie Flexibilität, um verschiedene Einsatzbereiche der Landesverwaltung kennenzulernen.
  • Du bist bereit, ein achtwöchiges Vorpraktikum bei einem der vier Ämter für Landwirtschaft zu absolvieren und hast Interesse an Rechtsvorschriften.
  • Du hast die Fähigkeit, an mehrstufigen Auswahlverfahren und Tests teilzunehmen, um deine Eignung zu beweisen.

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Einstieg in Beamtenverhältnis
  • Monatliche Anwärterbezüge
  • Jahressonderzahlung
  • Berufspraktische Studienzeiten
  • Akademischer Grad B.Sc.

Kontakt

Frau Garlipp

Tel: 00493915674406

Email: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de