Professur:­Sensor-und­Ultraschalltechnik
Über diesen Job
Die Hochschule Merseburg sucht eine Professur für Sensor- und Ultraschalltechnik im Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften. Die Position umfasst die Lehre in Bachelor- und Master-Programmen, insbesondere in Physikalischer Messtechnik und Sensortechnologie. Voraussetzungen sind ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss, eine qualifizierte Promotion sowie mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung. Die Hochschule fördert Chancengerechtigkeit und lädt insbesondere Frauen zur Bewerbung ein. Bewerbungen sind digital oder postalisch einzureichen.
Aufgaben
- Lehre in Bachelor- und Master-Studiengängen des Maschinenbaus und anderen ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengängen anbieten
- Lehrgebiete Physikalische Messtechnik, Sensortechnologie und Ultraschalltechnik vertreten
- Grundlagen der Physik im Rahmen der Lehre unterrichten
- Aktivierende Lehrmethoden im Modul Grundlagen der Physik einsetzen
- Aktive Mitarbeit bei der Gestaltung und Weiterentwicklung der Lehre und der Studiengänge
- Aktive Mitarbeit in den Gremien der Hochschulselbstverwaltung
- Englischsprachige Lehrformate einführen und durchführen
- Kompetenzen im Bereich Ultraschallmetrologie und -messtechnik vermitteln
- Schallfeldsimulation und computergestützte Datenanalyse in der Lehre integrieren
- Zugängliche digitale oder hybride Lehrangebote erstellen und einsetzen
Anforderungen
- Umfassende Kenntnisse in Ultraschalltechnik, insbesondere Ultraschallmetrologie und -messtechnik
- Erfahrungen in der Zerstörungsfreien Materialprüfung sowie medizinischen Diagnostik und Therapie
- Fundierte Kenntnisse in Physikalischer Messtechnik und Sensortechnologie
- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss im Fach Physik, Elektrotechnik oder Medizintechnik
- Einschlägige, qualifizierte Promotion sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung
- Hochschuldidaktische Eignung und Zusatzqualifikationen wünschenswert
- Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C2) und Englischkenntnisse erforderlich
- Fähigkeit zur Konzeption und Durchführung aktivierender Lehrmethoden
- Kenntnisse in digitaler oder hybrider Lehre
Benefits
- Familäres Miteinander
- Leistungsbezüge
- Chancengerechtigkeit
- Unterstützung der Karrieren von Frauen
- Berücksichtigung schwerbehinderter Bewerber
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de