AUSBILDUNG­WERKZEUGMECHANIKER/IN­(m/w/d)­{Werkzeugmechaniker/in}
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) bei POLYTEC PLASTICS Germany GmbH & Co. KG in Wolmirstedt! In dieser Ausbildung lernst du das Anfertigen, Warten und Reparieren von Spritzgusswerkzeugen. Du bringst einen guten Hauptschulabschluss sowie Interesse an Technik und handwerklichem Geschick mit? Dann erwartet dich ein spannender Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines innovativen Teams!
Aufgaben
- Spritzgusswerkzeuge für die industrielle Serienproduktion anfertigen, warten und reparieren
- Metalle durch Bohren, Fräsen, Schleifen und Hämmern bearbeiten
- Vorgaben und Maße der technischen Zeichnung exakt einhalten
- Maßhaltigkeit von Werkstücken mit Mess- und Prüfgeräten kontrollieren
- Bauteile oder Rohlinge manuell hobeln, sägen, feilen und schleifen
- Einzelteile und Baugruppen zu Werkzeugen durch Nieten, Kleben und Löten zusammenbauen
- Defekte und abgenutzte Teile von Werkzeugen ausbauen
- Maschinenprogramme von Werkzeugmaschinen erstellen und verbessern
- Einzel- und Gesamtfunktionen bei der Anfertigung von Bauteilen prüfen und Fehleranalysen durchführen
- Qualitätsprüfungen bei gefertigten Bauteilen durchführen
- Maßgenauigkeit, Härte und Oberflächenbeschaffenheit überprüfen und Prüfprotokolle erstellen
Anforderungen
- Handwerkliches Geschick beim Montieren und Verbinden von Bauteilen durch verschiedene Techniken wie Schrauben, Kleben und Löten.
- Technisches Verständnis zur Durchführung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten an Werkzeugen und Formen.
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen zur Anfertigung von Werkzeugen nach technischen Zeichnungen und Modellen.
- Präzise Bearbeitung von Bauteilen durch manuelle Techniken wie Hobeln, Sägen, Feilen und Schleifen.
- Erfahrung im Umgang mit Mess- und Prüfgeräten zur Kontrolle der Maßhaltigkeit von Werkstücken.
- Fähigkeit zur Durchführung von Fehleranalysen und Prüfungen bei der Anfertigung von Bauteilen.
- Kenntnisse in der Erstellung und Verbesserung von Maschinenprogrammen für Werkzeugmaschinen.
- Vertrautheit mit der Qualitätsprüfung von gefertigten Bauteilen hinsichtlich Maßgenauigkeit, Härte und Oberflächenbeschaffenheit.
- Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern, die ein solides Verständnis für technische Konzepte unterstützen.
- Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Benefits
- Betriebsarzt
- Kantine
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiterrabatte
- Obstkorb
- Parken
- Weiterbildung
- Fahrtkostenzuschuss
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de