Leiter­Qualitätssicherung­-Getränkeproduktion­(w/m/d)
Über diesen Job
Die MEG Jessen sucht einen Leiter Qualitätssicherung - Getränkeproduktion (w/m/d) für ihren Standort in Jessen (Elster). In dieser verantwortungsvollen Position leitest du das Labor, organisierst Abläufe und führst ein Team von ca. 10 Mitarbeitenden. Du bringst ein Hochschulstudium im Lebensmittelbereich oder eine Fachausbildung zum Labormeister mit, sowie mehrjährige Erfahrung in der Qualitätssicherung. Das Unternehmen bietet einen sicheren Arbeitsplatz, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
Aufgaben
- Leitung des Labors zur Umsetzung der Qualitätssicherungsstrategie
- Organisation des materiellen und personellen Ablaufs der Laborarbeiten
- Koordinierung der Mitarbeitenden entsprechend der Untersuchungs- und Kontrollprogramme
- Führung der unterstellten Mitarbeitenden unter Anwendung kooperativer Führungsstile
- Ermittlung und Meldung des Schulungsbedarfs des Personals
- Sicherung des störungsfreien Laborverlaufs
- Durchführung der Produkt- und Anlagenkontrolle
- Überwachung der Hygienestandards in allen Produktionsbereichen
- Beurteilung fehlerhafter Produkte in Zusammenarbeit mit Werkleiter und Abteilungsleitern
- Mitarbeit bei Reklamationen
- Kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und Arbeitsabläufen
- Mitarbeit an Projekten zur Qualitätssicherung
- Umsetzung des HACCP-Konzeptes im HACCP-Team und im Krisenmanagement
- Pflege und Weiterentwicklung der Managementsysteme
- Dokumentation der Qualitätssicherung im Prozessmanagement
- Unterstützung im Tagesgeschäft der Qualitätssicherung
Anforderungen
- Hochschulstudium im Lebensmittelbereich oder abgeschlossene Fachausbildung zum Labormeister mit langjähriger Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Qualitätssicherung und Führungserfahrung
- Sicherer Umgang mit Messgeräten und Inlinemessgeräten für die Qualitätskontrolle
- Kompetenz im Umgang mit Softwareanwendungen wie SAP und MS Office
- Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen und Produktionsprozesse zu verstehen
- Hohe Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein in der Qualitätssicherung
- Erfahrung in der Umsetzung und Dokumentation von Qualitätsmanagementsystemen
- Kenntnisse in der Anwendung des HACCP-Konzepts und Krisenmanagement
- Fähigkeit zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Arbeitsabläufen
- Teamfähigkeit und kooperativer Führungsstil zur Leitung von Mitarbeitenden
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobticket
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gesundheitsangebote
- Individuelle Weiterbildung
- Planbare Arbeitszeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de