Technische­Assistenz­Laborant(in)­(m/w/d)­{Biologielaborant/in}

R&D Departement Halle RGCC Central Europe GmbH
06120 Halle (Saale) Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Technische Assistenz / Laborant(in) (m/w/d) bei RGCC Central Europe GmbH in Halle (Saale) gesucht! Übernehmen Sie spannende Aufgaben wie die Kultivierung von Zelllinien, Durchführung von zellbasierten Assays und Unterstützung bei der Entwicklung neuer Methoden. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTA oder Biologielaborant/in sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Aufgaben

  • Kultivierung von eukaryotischen Zelllinien und E. coli zur Expression humaner Proteine
  • Durchführung zellbasierter Assays zur Evaluierung von Wirkstoffen
  • Klonierung sowie Isolation von RNA, DNA und Plasmid-DNA aus eukaryotischen und bakteriellen Zellen
  • Unterstützung in der Entwicklung und Validierung neuer Methoden
  • Reinigung von Proteinen mittels FPLC und Analytik
  • Durchführung von biochemischen Assays (wie fluoreszenzbasierte Assays, ITC, SPR)
  • Dokumentation und Auswertung der Experimente
  • Labororganisation und Unterstützung bei Verwaltungsaufgaben wie Wartung, Bestellungen und Inventarisierung

Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als BTA, MTA oder Biologielaborant/in oder Hochschulabschluss in Biochemie, Biologie, Immunologie oder einem verwandten Bereich
  • Sicherer Umgang mit molekularbiologischen und zellbiologischen Methoden, einschließlich Kultivierung von Zelllinien und Durchführung von zellbasierten Assays
  • Erfahrung in Klonierung und Isolation von RNA, DNA und Plasmid-DNA aus eukaryotischen und bakteriellen Zellen
  • Kenntnisse in der Reinigung von Proteinen mittels FPLC sowie in der Durchführung biochemischer Assays wie fluoreszenzbasierte Assays, ITC und SPR
  • Sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise mit hoher Präzision bei der Dokumentation und Auswertung von Experimenten
  • Gute organisatorische Fähigkeiten zur Labororganisation und Unterstützung bei Verwaltungsaufgaben, wie Wartung und Inventarisierung
  • Versierter Umgang mit gängigen Office-Programmen zur Erstellung von Berichten und Dokumentationen
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift zur effektiven Kommunikation im internationalen Team

Benefits

  • Unbefristeter Vertrag
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Teilzeitmöglichkeiten

Kontakt

Frau Christine Wagner

Tel: 034557029710

Email: office@rgcc-centraleurope.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de