Erzieher/in­für­eine­Erziehungsfachstelle­im­Saalekreis­(nord)­{Erzieher/in}

Kurs-Wechsel e.V.
06193 Petersberg Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Vollzeit Festanstellung Remote Gesundheit Sonstige Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Kurs-Wechsel e.V. sucht engagierte Erzieher/innen für eine Erziehungsfachstelle im Saalekreis. Wenn Sie Kinder in Ihrem eigenen Haushalt betreuen möchten und dabei eine familiäre Atmosphäre sowie flexible Arbeitszeiten schätzen, sind Sie hier genau richtig. Profitieren Sie von einer umfangreichen Kennenlernphase, Unterstützung durch Fachkräfte und der Möglichkeit, Ihre eigenen Erziehungsmodelle zu gestalten. Werden Sie Teil eines erfahrenen Teams und geben Sie einem Kind mit Startschwierigkeiten eine bessere Zukunft!

Aufgaben

  • Ein Kind im eigenen Haushalt aufnehmen und betreuen
  • Einbindung des Kindes in das eigene soziale Umfeld
  • Umsetzung des Hilfeplans in Zusammenarbeit mit dem Kind
  • Eigenes familiäres System im Fokus der Betreuung halten
  • Teilnahme an fachlich begleiteten Kennenlernphasen
  • Gestaltung und Abstimmung eigener Erziehungsmodelle
  • Fachliche Unterstützung durch den Teamleiter in persönlichen, organisatorischen und bürokratischen Angelegenheiten
  • Durchführung von Teamberatungen, Supervisionen und Fallberatungen
  • Mitarbeit an Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
  • Gewährleistung von Kriseninterventionen, Vertretungsleistungen und Rufbereitschaft

Anforderungen

  • Staatlich anerkannter Abschluss als Erzieher, Sozialarbeiter oder Heilpädagoge erforderlich, um die fachlichen Voraussetzungen zu erfüllen.
  • Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit sind von Vorteil, um den Herausforderungen in der Betreuung gerecht zu werden.
  • Selbstorganisierte und selbststrukturierte Arbeitsweise notwendig, um eigenverantwortlich im häuslichen Umfeld zu arbeiten.
  • Empathie und Kreativität sind unerlässlich, um auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder einzugehen und eine positive Beziehung aufzubauen.
  • Fachliche Kompetenz und reflektiertes Handeln sind wichtig, um die Qualität der Betreuung sicherzustellen und kontinuierlich zu verbessern.
  • Ressourcenorientierte Denkweise erforderlich, um die Stärken der Kinder zu erkennen und zu fördern.
  • Bereitschaft zur Integration eines Kindes in das eigene Familien- und Lebensumfeld notwendig, um eine familiäre Atmosphäre zu schaffen.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind wichtig, um effektiv im Austausch mit Kollegen und der pädagogischen Leitung zu arbeiten.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind erforderlich, um die Arbeitszeiten mit den individuellen Lebensumständen zu vereinbaren.
  • Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Supervision, um die eigene Fachlichkeit weiterzuentwickeln.

Benefits

  • Familäres Arbeitsumfeld
  • Flache Hierarchien
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Weiterbildung
  • Supervision
  • Teamberatung
  • Fachliche Begleitung
  • Kindbezogene Sachkostenübernahme
  • Vernetzungsmöglichkeiten

Kontakt

Herr Holger Felz

Tel: 100001162418969

Email: info@kurs-wechsel-ev.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de