Koordinators*in­im­Simulationslabor­Hebammenwissenschaft­(m-w-d)
Über diesen Job
An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wird eine unbefristete Vollzeitstelle als Koordinator*in im Simulationslabor Hebammenwissenschaft angeboten. Die Aufgaben umfassen die Koordination von Lehrveranstaltungen, Unterstützung in Forschung und Lehre sowie administrative Tätigkeiten. Voraussetzung sind ein relevanter Hochschulabschluss oder Berufsabschluss im Gesundheitsbereich und Erfahrung in der Vermittlung praktischer Fertigkeiten. Bewerbungen sind bis zum 29.10.2025 willkommen.
Aufgaben
- Koordination und Begleitung von fachpraktischen Lehrveranstaltungen im Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft
- Kooperation und Beratung in Forschung und Lehre
- Entwicklung von Debriefing- und Evaluationskonzepten für Fertigkeitentrainings und Simulationsszenarien
- Anleitung von studentischen Hilfskräften, Studierenden und Simulationspersonen
- Koordination des Einsatzes von Tutor*innen
- Erstellung von Schulungsunterlagen unterstützen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Simulationslabors
- Übernahme von administrativen Aufgaben wie Raumvergabe und Wirtschaftsplanung
- Bereitstellung von technischem Support
- Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Anforderungen
- Abschluss in Hebammenkunde oder Gesundheits- und Krankenpflege mit relevanter Berufserfahrung
- Erfahrung in der Vermittlung praktischer Fertigkeiten und Lehrmethoden
- Projekt- und Prozessmanagementfähigkeiten für die Koordination von Lehrveranstaltungen
- Kenntnisse im Simulationslernen und in der Anwendung von Simulationstechnik
- Hervorragende Kommunikations- und Teamfähigkeit zur Zusammenarbeit mit Studierenden und Kollegen
- Organisationstalent und Belastbarkeit zur Durchführung administrativer Aufgaben
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf C2-Niveau
- Englischkenntnisse sind wünschenswert für die internationale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Selbstständigkeit bei der Arbeit in einem dynamischen Umfeld
- Fähigkeit zur Konfliktlösung und Teamarbeit in herausfordernden Situationen
Benefits
- Professionelle Weiterbildung
- Gesundheitsförderung
- Flexible Arbeitszeiten
- Unbefristete Anstellung
- Teilzeitoption
- Unterstützung für Menschen mit Behinderung
- Zuschuss für Zeugnisbewertung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de