Assistent*in­der­Pflegedienstleitung
Über diesen Job
Das AWO Fachkrankenhaus Jerichow sucht eine/n Assistent*in der Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit, um die Pflegedienstleitung in organisatorischen und fachlichen Belangen zu unterstützen. Die Position bietet ein Gehalt von 3.434 € bis 3.825 € monatlich sowie attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten. Bewerber sollten eine Ausbildung im Pflegebereich und idealerweise Erfahrung im psychiatrischen Umfeld mitbringen. Die Bewerbung ist bis zum 15.11.2025 möglich.
Aufgaben
- Unterstützung der Pflegedienstleitung in organisatorischen, fachlichen und personalrelevanten Belangen des Pflegedienstes
- Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Pflegeprozessen und -strukturen im Pflegebereich
- Sicherstellung der pflegerischen Qualität und Dokumentation gemäß gesetzlicher Vorgaben, interner Standards und Zertifizierungen
- Mitarbeit bei der Umsetzung von konzeptionellen Zielstellungen, Qualitätsmanagement und evidenzbasierter Pflege
- Mitwirkung bei der Personalplanung, Einsatzplanung, Dienstplänen und Urlaubsverwaltung
- Mitarbeit bei der Personalentwicklung, Einarbeitung neuer Mitarbeitender, Ansprechpartner für Auszubildende, Fort- und Weiterbildungskoordination
- Supervision und Fallbesprechungen unterstützen
- Umsetzung von Hygienemanagement, Sicherheitsstandards und Risikoanalysen unterstützen
- Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Patientensicherheit und Beschwerdemanagement
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten, Sozialdienst, Verwaltung und externen Kooperationspartnern
- Administrative Aufgaben: Dokumentation, Berichte, Kennzahlen-Erhebung, Protokollführung
- ggf. Vertretung von pflegerischen Tätigkeiten in den verschiedenen Bereichen des Krankenhauses
- Übernahme von Beauftragungen
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich, idealerweise als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
- Berufserfahrung in der Pflege, vorzugsweise im psychiatrischen Umfeld
- Grundkenntnisse in Pflegedokumentation, Qualitätsmanagement sowie Hygiene- und Risikomanagement
- Kenntnisse im Umgang mit MS Office und Pflege-Dokumentationssoftware
- Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise zur effektiven Planung und Umsetzung von Pflegeprozessen
- Starke Kommunikationsfähigkeiten zur Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Fachbereichen
- Entscheidungsfähigkeit und Konfliktfähigkeit zur Lösung von Herausforderungen im Pflegebereich
- Teamfähigkeit und Flexibilität in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Empathie, Diskretion und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Patienten und Kollegen
- Erste Führungserfahrung von Vorteil für die Unterstützung der Pflegedienstleitung
Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsarzt
- Fahrradleasing
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsmaßnahmen
- Jahressonderzahlung
- Kantine
- Kostenlose Parkplätze
- Mitarbeiter-Events
- Treueprämie
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de