IT-SystemadministratorAnwendungsbetreuer­Backup­Storage­(m/w/d)

Flexible Arbeitszeitregelungen Health & Wellness Unbefristete Arbeitsverträge Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Festanstellung Hybrid Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das Universitätsklinikum Magdeburg sucht einen IT-Systemadministrator (m/w/d) mit Schwerpunkt Backup und Storage. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Planung und Wartung von Backup-Strategien sowie die Verwaltung von VMware vSphere-Umgebungen. Das Klinikum bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Gesundheitsmanagement. Bewerbungen sind bis zum 12.11.2025 willkommen.

Aufgaben

  • Zentrale IT- und Serverinfrastruktur des Krankenhauses sicherstellen und IT-Ausfälle schnell beheben
  • Backup- und Recovery-Management im Notfall durchführen
  • Planung, Implementierung und Wartung der Backup-Strategien, einschließlich Image-, File-, Snapshot- und Replikations-basierter Konzepte
  • Verwaltung und Betrieb von VMware vSphere-Umgebungen, einschließlich Installation, Konfiguration, Patching und Lifecycle Management
  • Betreuung von SAN- und NAS-Speichersystemen und Sicherstellung deren stabiler Verfügbarkeit
  • Administration von relationalen Datenbanken wie Microsoft SQL Server und Oracle Database sowie Performance-Tuning betreiben
  • Einrichtung und Pflege von Filesystemen und Datensicherungslösungen
  • System- und Storage-Performance mit Hilfe von Monitoring-Tools überwachen und analysieren
  • Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen, Runbooks und Notfallplänen
  • Enge Zusammenarbeit mit Netzwerk-, Security- und Anwendungs-Teams zur Sicherstellung der Verfügbarkeit
  • Beteiligung an IT-Projekten und Migrationen, wie Storage-Upgrades oder Datenbank-Konsolidierungen
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft zur Gewährleistung der kontinuierlichen Systemverfügbarkeit

Anforderungen

  • Fundierte Kenntnisse in Backup- und Recovery-Lösungen, insbesondere mit Tools wie Veeam zur Sicherstellung der Datenverfügbarkeit
  • Erfahrung in der Verwaltung von VMware vSphere-Umgebungen, einschließlich Installation, Konfiguration und Lifecycle Management
  • Kompetenz in der Betreuung und Verwaltung von SAN- und NAS-Speichersystemen zur Gewährleistung stabiler Verfügbarkeit
  • Tiefgehende Kenntnisse in der Administration von relationalen Datenbanken, insbesondere Microsoft SQL Server und Oracle Database
  • Versierter Umgang mit Storage-Filesystemen wie NFS, CIFS/SMB und VMFS sowie in SAN-Technologien
  • Gute Kenntnisse der Netzwerkgrundlagen, insbesondere TCP/IP, VLAN und iSCSI zur Unterstützung der IT-Infrastruktur
  • Erfahrung in der Skript-Automatisierung, insbesondere mit PowerShell, Bash oder Python zur Effizienzsteigerung
  • Analytische Denkweise und eigenverantwortliches Arbeiten zur schnellen Problemlösung in kritischen Situationen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse zur effektiven Kommunikation im Team und mit anderen Abteilungen
  • Zertifizierungen wie VMware VCP oder NetApp/HPE Storage-Administration sind von Vorteil zur Bestätigung der Fachkenntnisse

Benefits

  • Gleitzeit
  • Mobiles Arbeiten
  • Fortbildungsangebote
  • Fahrradleasing
  • Jobticket
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Einführungsveranstaltung
  • Leistungsgerechte Vergütung

Kontakt

Herr Dr. Hofmann

Tel: 03916714466

Email: g2@med.ovgu.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de