Auszubildende­für­den­Beruf­des­„Verwaltungsfachangestellten­(m/w/d)

Weiterbildung 30 Tage Urlaub Health & Wellness Flexible Arbeitszeitregelungen Vollzeit Befristeter Vertrag Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starten Sie Ihre Karriere im öffentlichen Dienst als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) im Landkreis Jerichower Land! Ab dem 1. August 2026 bieten wir eine dreijährige Ausbildung mit tariflicher Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie profitieren von einer praxisnahen Ausbildung in verschiedenen Fachbereichen, Unterstützung durch qualifizierte Ausbilder und einem starken Teamgefühl. Bewerben Sie sich bis zum 31. Oktober 2025 und legen Sie den Grundstein für Ihre berufliche Zukunft!

Aufgaben

  • Praktische Ausbildung in den Fachbereichen der Kreisverwaltung absolvieren
  • Theoretische Ausbildung im Berufsschulunterricht an den Berufsbildenden Schulen "Conrad Tack" Burg durchführen
  • Dienstbegleitende Unterweisungen am Studieninstitut für Kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt e.V. in Magdeburg besuchen
  • An Eignungstest und Bewerbungsgespräch teilnehmen

Anforderungen

  • Organisationstalent und Interesse an Rechts- und Verwaltungsaufgaben
  • Gute Allgemeinbildung sowie Kenntnisse in politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Zusammenhängen
  • Zahlenverständnis und ausgeprägte mündliche sowie schriftliche Ausdrucksweise
  • Hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft, Teamfähigkeit
  • Beherrschung der gängigen MS-Office Programme
  • Praktikumserfahrung im Bereich der Kommunalverwaltung von Vorteil
  • Erweiterter Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Fachbereichen
  • Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung und Entscheidungsfindung

Benefits

  • Anspruchsvolle Ausbildung
  • Tarifliche Ausbildungsvergütung
  • Jahressonderzahlung
  • Lehrmittelzuschuss
  • 30 Tage Urlaub
  • Laptop
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gemeinsame Einführungswoche
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen
  • Zusätzliche Prüfungsvorbereitung
  • Übernahmemöglichkeiten

Kontakt

Tel: 004939219491113

Email: bildungsstelle@lkjl.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de