Berater­(m/w/d)­{Sozialarbeiter/in­Sozialpädagoge/-pädagogin}

Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke - PSW GmbH
06844 Dessau-Roßlau Sachsen-Anhalt
30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Leistungsgerechte Vergütung Health & Wellness Weiterbildung Familienfreundlich Vollzeit Festanstellung Vor Ort Sonstige Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke - PSW GmbH sucht zum 01.03.2026 einen Berater (m/w/d) in Dessau-Roßlau für die Erziehungs- und Familienberatungsstelle. Die unbefristete Teilzeitstelle (30 Stunden/Woche) umfasst die Beratung von Eltern und Kindern bei sozialen und psychischen Problemen sowie die Unterstützung in Krisensituationen. Bewerber sollten einen anerkannten Abschluss in Sozialpädagogik sowie wünschenswerte therapeutische Zusatzqualifikationen mitbringen. Das Unternehmen bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit, eine faire Vergütung nach Tarif und zahlreiche zusätzliche Leistungen.

Aufgaben

  • Beratung von Eltern und Kindern im Rahmen des SGB VIII bei Entwicklungsstörungen, sozialen und psychischen Problemen sowie der Klärung und Bewältigung von Krisensituationen
  • Beratung von Eltern und Kindern in Trennungs- und Scheidungssituationen
  • Unterstützung im alltäglichen Leben
  • Förderung der Stärken und Ressourcen von Familien und Jugendlichen
  • Zusammenarbeit mit Institutionen und Ämtern
  • Vernetzung mit anderen Diensten und Anbietern
  • Fallübergreifende Angebote im Sinne von Prävention und Fachberatung entwickeln und durchführen

Anforderungen

  • Staatlich anerkannter Sozialpädagoge oder vergleichbarer Abschluss mit fundiertem Wissen in der Sozialarbeit
  • Beraterische und therapeutische Zusatzqualifikation, um in komplexen sozialen Situationen kompetent zu agieren
  • Fähigkeit zur Unterstützung von Familien in Krisensituationen und bei Entwicklungsstörungen
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Institutionen und Ämtern zur effektiven Ressourcenvernetzung
  • Kompetenz in der Förderung von Stärken und Ressourcen von Jugendlichen und Familien
  • Kenntnisse im SGB VIII zur fundierten Beratung von Eltern und Kindern
  • Fähigkeit zur Entwicklung und Durchführung von präventiven Angeboten und Fachberatungen
  • Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten in emotional belastenden Lebenslagen
  • Teamfähigkeit und kollegiale Zusammenarbeit in einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
  • Engagement für eine gesundheitsfördernde Unternehmenskultur und persönliche Weiterentwicklung

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Arbeitgeberunterstützte Altersversorgung
  • Fahrradleasing
  • Jahreszuwendung
  • Gesundheitsfördernde Unternehmenskultur
  • Intensive Einarbeitung
  • Kollegiale Arbeitsatmosphäre

Kontakt

Frau Susann Böckel

Tel: 03408701892

Email: sboeckel@paritaet-lsa.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de