Ausbilder­*­Ausbilderin­im­Bereich­Gastgewerbe
Über diesen Job
Werde Ausbilder*in im Bereich Gastgewerbe bei IB Wittenberg! Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für die unbefristete Vollzeitstelle ab dem 01.12.2025 in Lutherstadt Wittenberg. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung im Gastgewerbe und Ausbildereignung mit? Profitiere von einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft unserer Teilnehmer aktiv mit!
Aufgaben
- Zielgruppenspezifische Vermittlung von Fertigkeiten und Kenntnissen auf Grundlage des vorgegebenen Unterweisungsplans in der Hauswirtschaft
- Unterweisung von Teilnehmern und Teilnehmerinnen
- Kooperation mit Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften in Bezug auf die Teilnehmer
- Kooperation mit Unternehmen und Eltern
- Eigenständige Organisation und Gestaltung des Arbeitsbereiches
- Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Projektarbeiten
- Durchführung organisatorischer und administrativer Aufgaben
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung im Gastgewerbe ist erforderlich, um die notwendigen Fachkenntnisse zu vermitteln und praktische Fähigkeiten zu fördern.
- Die Ausbildereignung ist wichtig, um rechtlich und pädagogisch korrekt ausbilden zu können.
- Pädagogische Kenntnisse sind unerlässlich, um zielgruppenspezifische Schulungen effektiv durchzuführen.
- Umfassende Fach- und Sozialkompetenz sind notwendig, um auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingehen zu können.
- Geduld und Einfühlungsvermögen sind entscheidend für die Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen im sozialen Bereich.
- Kreativität ist gefragt, um innovative Lehrmethoden und Projektarbeiten zu entwickeln.
- Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und Eigeninitiative sind wichtig, um die eigene Arbeitsweise effektiv zu gestalten.
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sind notwendig, um erfolgreich mit Kollegen und externen Partnern zusammenzuarbeiten.
- Konfliktlösungskompetenz ist wichtig, um Herausforderungen im Arbeitsumfeld konstruktiv zu begegnen.
- Hohes Verantwortungsbewusstsein ist erforderlich, um die Sicherheit und das Wohl der Teilnehmer zu gewährleisten.
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung ist wichtig, um mit aktuellen Entwicklungen im Gastgewerbe Schritt zu halten.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktives Gehalt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits-Rabatte
- Empfehlungsprogramm
- Fortbildungsangebote
- Gesundheitsprävention
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung
- Unbefristete Anstellung
- Wertschätzender Umgang
- Flexible Arbeitszeiten
- Weihnachtsgeld
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de