Mitarbeiter­Projektdurchführung­(m/w/d)­(E­TVöD)­(09/2025)

Stadt Halle (Saale)
06108 Halle (Saale)
30 Tage Urlaub Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Der Eigenbetrieb für Arbeitsförderung der Stadt Halle (Saale) sucht mehrere Mitarbeiter Projektdurchführung (m/w/d) in Vollzeit, die Menschen in befristeten arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen unterstützen. Voraussetzungen sind eine relevante Berufsausbildung, die Ausbildungsbefähigung nach AEVO und ein Führerschein der Klasse B. Geboten werden ein befristeter Vertrag in Entgeltgruppe 8 TVöD, 30 Tage Urlaub sowie attraktive Zusatzleistungen. Bewerbungen sind bis zum 19.11.2025 einzureichen.

Aufgaben

  • befristete Beschäftigte an die Heranführung an Arbeit und geregelte Strukturen anleiten und fördern
  • Unterstützung der gefördert Beschäftigten zur Integration auf den 1. Arbeitsmarkt leisten
  • Sicherung der Einhaltung des Arbeits- und Brandschutzes im verantworteten Tätigkeitsbereich
  • regelmäßige Berichterstattung und Teilnahme an Dienstberatungen
  • Dokumentation zur Nachweisführung und Arbeitszeitkontrolle durchführen
  • Leistung, Eignung und Motivation der gefördert Beschäftigten einschätzen und Abschlussbeurteilungen geben
  • Führung und Kontrolle von Fahrtenbüchern, Tätigkeitsnachweisen und weiteren Nachweisen sicherstellen

Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich oder gleichwertige Qualifikation, einschließlich Rechtsanwalts-, Notar- oder Steuerfachangestellten.
  • Nachweis der Ausbildungsbefähigung gemäß § 30 Abs. 1 BBiG und der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO).
  • Erfahrung im Umgang mit geförderten Beschäftigten und Kenntnis der Zielgruppe im Rahmen arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen.
  • Führerschein der Klasse B zur Durchführung von Fahrten und Mobilität im Arbeitsumfeld.
  • Hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft in der Projektarbeit.
  • Selbstbewusstes Auftreten und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten innerhalb der eigenen Verantwortung.
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit Teilnehmern und Kollegen.
  • Gute Kenntnisse in MS Office-Anwendungen, insbesondere Word, Excel und Outlook, zur Dokumentation und Berichterstattung.
  • Fremdsprachenkenntnisse zur Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen und internationalen Partnern.

Benefits

  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jährliche Sonderzahlung
  • Leistungsentgelt
  • Attraktive Qualifizierungsangebote
  • Mitarbeiterrabatte

Kontakt

Frau Angela Zimpel

Tel: 03455814979

Email: efa-personal@halle.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de