Auszubildende­*r­zur­*m­Pflegefachfrau­*mann

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Gestellte Arbeitskleidung Health & Wellness Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Auszubildende*r zur Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) im AWO Seniorenzentrum Reform – Hilde-Ollenhauer-Haus in Magdeburg! In einer dreijährigen, praxisorientierten Ausbildung lernst du alles über die Pflege und Betreuung älterer Menschen und übernimmst Verantwortung in einem unterstützenden Team. Profitiere von einem attraktiven Ausbildungsentgelt, individueller Betreuung und einer respektvollen Arbeitsatmosphäre. Sichere dir jetzt deinen Platz in einem krisensicheren Berufsfeld mit hervorragenden Zukunftsperspektiven!

Aufgaben

  • Den Alltag älterer Menschen zusammen mit erfahrenen Pflegefachkräften managen
  • Kenntnisse über Pflege und Betreuung erlernen
  • Medikamentenmanagement durchführen
  • EDV-gestützte Pflegedokumentation anwenden
  • Einfühlsamen und liebevollen Umgang mit Bewohnern pflegen
  • Teamarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen leisten
  • Biografieorientierte und ganzheitliche Pflegephilosophie umsetzen

Anforderungen

  • Kenntnisse in der Pflege und Betreuung von älteren Menschen, um deren Bedürfnisse zu verstehen und zu unterstützen.
  • Erfahrung im Medikamentenmanagement, um sicherzustellen, dass die Bewohner ihre Medikamente korrekt erhalten.
  • Fähigkeit zur EDV-gestützten Pflegedokumentation, um alle relevanten Informationen genau zu erfassen und zu verwalten.
  • Einfühlungsvermögen und liebevoller Umgang mit Menschen, um eine vertrauensvolle Beziehung zu den Bewohnern aufzubauen.
  • Verantwortungsbewusstsein, um sicherzustellen, dass die Pflege qualitativ hochwertig und ethisch korrekt durchgeführt wird.
  • Kommunikationsfähigkeit, um effektiv mit Bewohnern, Angehörigen und Teamkollegen zu interagieren.
  • Teamplayer-Geist, um in einem interdisziplinären Team zusammenzuarbeiten und gemeinsame Ziele zu erreichen.
  • Gute Zuhörfähigkeiten, um den Bedürfnissen und Wünschen der Bewohner gerecht zu werden und sie emotional zu unterstützen.
  • Respektvolles und wertschätzendes Miteinander, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu fördern.
  • Sprachkenntnisse auf B2-Niveau, um mit Bewohnern und Kollegen effektiv kommunizieren zu können.

Benefits

  • Attraktives Ausbildungsentgelt
  • Ausbildungsbegleitende Betreuung
  • Dienstkleidung
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Kostenlose Parkplätze
  • Mitarbeiter*innen-Events
  • Mitarbeiter*innen-Rabatte
  • Respektvolle Arbeitsatmosphäre

Kontakt

Tel: 00493916272353

Email: hilde-ollenhauer-haus@awo-lsa.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de