Ausbildung­2026­{Konstruktionsmechaniker/in}

Kiebitzberg Schiffswerft GmbH & Co.KG
39539 Havelberg Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Fertigung & Produktion Ingenieurwesen
Mehr erfahren

Über diesen Job

Kiebitzberg GmbH & Co.KG sucht ab dem 01.08.2026 Auszubildende zum Konstruktionsmechaniker (m/w) mit Spezialisierung auf Boots- und Schiffbau. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet sowohl in der Werft in Havelberg als auch in der Berufsschule in Lübeck statt. Interessierte Bewerber sollten ein hohes Maß an Kreativität, technisches Verständnis und Teamgeist mitbringen. Bei uns erwarten Sie ein motiviertes Team und vielseitige Aufgaben im spannenden Bereich des Bootsbaues. Bewerben Sie sich jetzt!

Aufgaben

  • Technische Unterlagen und Arbeitsaufträge zur Durchführung von Arbeiten im Bootsbau verwenden
  • Arbeiten im Team und in Kooperation mit anderen Gewerken selbstständig durchführen
  • Informationen beschaffen, unter anderem mit modernen Kommunikationsmitteln
  • Arbeiten planen und koordinieren
  • Arbeitsstellen einrichten
  • Maßnahmen zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz bei der Arbeit ergreifen
  • Maßnahmen zum Umweltschutz ergreifen
  • Die eigene Arbeit prüfen und dokumentieren
  • Qualitätssichernde Maßnahmen durchführen
  • Werkstoffe wie Holz, faserverstärkte Kunststoffe, Harze, Leicht- und Schwermetalle sowie Oberflächenbeschichtungen fachgerecht handhaben
  • Maschinen und Antriebsanlagen fachgerecht einbauen
  • Rohrleitungen, Tankanlagen und Elektrokabel fachgerecht montieren
  • Riggs aufstellen
  • Boote indienststellen und winterfest machen

Anforderungen

  • Technisches Verständnis und die Fähigkeit, technische Unterlagen zu lesen und zu interpretieren.
  • Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Werkstoffen wie Holz, Kunststoffen und Metallen.
  • Fähigkeiten in der Montage von Maschinen, Antriebsanlagen und Rohrleitungen.
  • Kenntnisse über Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen am Arbeitsplatz.
  • Kreatives Denken und Problemlösungsfähigkeiten zur Bewältigung komplexer Herausforderungen im Schiffbau.
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen für präzise Arbeit und Planung.
  • Teamarbeit und Kooperationsfähigkeit mit anderen Gewerken und Fachbereichen.
  • Dokumentations- und Qualitätssicherungsfähigkeiten zur Überprüfung der eigenen Arbeit.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Arbeitsbedingungen und Projekte.
  • Disziplin und Ausdauer, um anspruchsvolle Aufgaben erfolgreich zu meistern.

Benefits

  • Ausbildung
  • Vollzeit
  • Kooperation
  • Sicherheit
  • Gesundheitsschutz
  • Umweltschutz

Kontakt

Frau Schikor

Tel: 00493938772542

Email: info@kiebitzberg.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de