Quereinsteiger:in­als­Kundenbetreuer:in­im­Nahverkehr­{Zugbegleiter/in}
Über diesen Job
Werde Kundenbetreuer:in im Nahverkehr bei der Deutschen Bahn AG und starte deine Karriere im Zug! Ab dem 01.03.2026 bietet die Tochtergesellschaft Start Mitteldeutschland in Haldensleben oder Stendal eine spannende Umschulung für Quereinsteiger:innen. Nach einer dreimonatigen Vollzeitausbildung erwartet dich ein attraktives Gehalt zwischen 34.540,00 EUR und 35.840,00 EUR, plus Zulagen. Bring deine Serviceerfahrung ein und gestalte den SPNV der Zukunft aktiv mit!
Aufgaben
- Kund:innen am und im Zug aktiv beraten und betreuen
- Fahrplan- und Tarifauskünfte erteilen
- Informationen über Anschlussverbindungen und Unregelmäßigkeiten bereitstellen
- Fahrkarten kontrollieren und verkaufen
- Ordnung und Sicherheit im Zug gewährleisten
- Servicequalität liefern und Kundenzufriedenheit steigern
- Mit Kolleg:innen, wie z. B. Triebfahrzeugführer:innen, zusammenarbeiten
Anforderungen
- Erfahrung im Kundenservice, insbesondere im Umgang mit Fahrgästen und Kundenanfragen im Nahverkehr
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit, um Informationen klar und freundlich zu vermitteln
- Fähigkeit zur Konfliktlösung, um Probleme und Beschwerden der Kunden effektiv zu bearbeiten
- Vertrautheit im Umgang mit mobilen Endgeräten zur Bereitstellung von Informationen und Diensten
- Hohe Serviceorientierung und Kundenbewusstsein zur Steigerung der Kundenzufriedenheit
- Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit im unregelmäßigen Schichtdienst
- Teamfähigkeit, um effektiv mit Kollegen, wie Triebfahrzeugführern und Sicherheitsmitarbeitenden, zusammenzuarbeiten
- Gepflegtes und freundliches Auftreten, um das Unternehmensimage zu repräsentieren
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Servicebereich, z.B. als Hotelkaufmann oder Verkäufer
- Führerschein der Klasse B, um gegebenenfalls Mobilität für den Job sicherzustellen
Benefits
- Langfristige Perspektive
- Mobiles Endgerät
- Chancengleichheit
- Teilhabe schwerbehinderter Mitarbeiter
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de