Ausbildung­zum­Mechatroniker­(m/w/d)
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Mechatroniker (m/w/d) in Halle (Saale) und gestalte die Zukunft der Energieversorgung! In dieser 3,5-jährigen dualen Ausbildung lernst du alles über innovative mechatronische Systeme, von der Planung über den Bau bis hin zur Wartung. Du erhältst eine tarifliche Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub sowie modernstes Arbeitsequipment. Bewirb dich jetzt laufend und werde Teil eines dynamischen Teams, das technische Herausforderungen gemeinsam meistert!
Aufgaben
- Grundlagen der Metallbearbeitung erlernen
- Techniken wie Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen und Schweißen anwenden
- Aufbau und Prüfung elektrischer, pneumatischer und hydraulischer Steuerungen lernen
- Montage und Inbetriebnahme von mechatronischen Maschinen und Anlagen durchführen
- Wartung und Instandhaltung von mechatronischen Maschinen durchführen
- Vorgefertigte mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu mechatronischen Systemen zusammenfügen
- Hard- und Softwarekomponenten installieren und testen
- Technische Dokumentationen, Zeichnungen und Schaltpläne erstellen und interpretieren
Anforderungen
- Fundierte Kenntnisse in der Metallbearbeitung, einschließlich Techniken wie Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen und Schweißen.
- Verständnis für elektrische, pneumatische und hydraulische Steuerungen sowie deren Prüfung.
- Fähigkeit zur Montage und Inbetriebnahme von mechatronischen Maschinen und Anlagen.
- Kompetenz in der Wartung und Instandhaltung von komplexen mechatronischen Systemen.
- Erfahrung im Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten.
- Fähigkeit zur Erstellung und Interpretation technischer Dokumentationen wie Zeichnungen und Schaltpläne.
- Logisches Denkvermögen zur Analyse und Lösung technischer Herausforderungen.
- Interesse an technisch-physikalischen Zusammenhängen zur Anwendung komplexer Systeme.
- Gute Kenntnisse in MINT-Fächern sowie in Deutsch und Englisch.
- Berufstauglichkeit nachgewiesen durch einen arbeitsmedizinischen Nachweis.
Benefits
- tarifliche Ausbildungsvergütung
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- 38 Stunden Arbeitswoche
- flexible Arbeitszeiten
- modernes Arbeitsequipment
- Zuschüsse zu Lernmitteln
- Führerscheinzuschuss
- gestützte Mitarbeiterversorgung
- Leistungsboni
- Gesundheitsprävention
- Teamevents
- interessante Azubi-Projekte
- ausgezeichnete Prüfungsvorbereitung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de