Sozialpädagog*in,­Erzieher*in­Heilpädagog*in,­Heilerziehungspfleger*in­oder­Fachkraft­(m/w/d)­mit­vergleichbarer­Qualifikation
Über diesen Job
Für die Kinder- und Jugendwohngruppe II in Halle suchen wir ab sofort eine engagierte Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder vergleichbare Fachkraft (m/w/d). Bei uns erwartet Sie eine unbefristete Vollzeitstelle in einem familiären Umfeld, wo bis zu zehn Kinder und Jugendliche individuell gefördert werden. Wir bieten ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, leistungsgerechte Vergütung sowie Supervisions- und Fortbildungsmöglichkeiten. Bringen Sie Eigeninitiative, Empathie und Teamfähigkeit mit und werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Arbeitsplatzes!
Aufgaben
- Individuelle Versorgung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen in einer Wohngruppe sicherstellen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit therapeutischen Fachkräften zur Förderung der Kinder und Jugendlichen
- Eigeninitiative zur stetigen Weiterentwicklung der Einrichtung einbringen
- Schichtdienst sowie Sonn- und Feiertagsarbeit leisten
- Teilnahme an Supervisionen und Fortbildungen
- Bereitschaft zur Reflexion über die eigene Arbeit und zur Selbstorganisation zeigen
Anforderungen
- Eigeninitiative und Selbstorganisation sind entscheidend für die Weiterentwicklung der Einrichtung und die individuelle Förderung der Kinder und Jugendlichen.
- Belastbarkeit und Flexibilität sind erforderlich, um im Schichtdienst sowie an Sonn- und Feiertagen effektiv arbeiten zu können.
- Empathie ist notwendig, um eine wertschätzende Haltung gegenüber Klienten und Kollegen zu zeigen und deren Bedürfnisse zu verstehen.
- Teamfähigkeit ist wichtig für die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zur bestmöglichen Förderung der Kinder und Jugendlichen.
- Reflexionsfähigkeit ermöglicht es, die eigene Arbeit kontinuierlich zu hinterfragen und Verbesserungen anzustreben.
- Berufserfahrung im Bereich der stationären Jugendhilfe ist von Vorteil, um fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten mitzubringen.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich des SGB VIII sind wichtig für die rechtlichen Rahmenbedingungen der Jugendhilfe.
- Bereitschaft zur Weiterbildung zeigt Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung im sozialen Bereich.
- Ein Führerschein der Klasse B ist von Vorteil für die Mobilität innerhalb der täglichen Aufgaben.
- Die Fähigkeit, in einem verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld zu agieren, ist essenziell.
Benefits
- Unbefristete Vollzeitstelle
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Leistungsgerechte Vergütung
- Supervisionsmöglichkeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de