Referent­Risikomanagement­/m/w/d)
Über diesen Job
Wir suchen einen engagierten Referenten im Risikomanagement (m/w/d) für die Energiewirtschaft in Dessau, der Risiken analysiert und Lösungen zur Risikominimierung entwickelt. In dieser Vollzeitposition erwartet Dich ein modernes Arbeitsumfeld, eine leistungsgerechte Vergütung von 60.000 € bis 75.500 € und flexible Arbeitsbedingungen. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung in einer relevanten Fachrichtung und umfassende Erfahrungen im Risikomanagement mit? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Aufgaben
- Identifikation von Risiken in den Fachbereichen
- Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung und Wertschöpfungsoptimierung
- Prüfung, Entwicklung und Monitoring von Prozessen zur Risikominimierung
- Entwicklung und Verbesserung von Risikomodellen
- Überwachung und Steuerung von Risiken
- Analyse von Risiken und deren potenziellen Auswirkungen
- Erstellung von Stressszenarien zur Bewertung der Resilienz des Unternehmens
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium in einer einschlägigen Fachrichtung, wie z.B. Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsingenieurwesen
- Umfassende Kenntnisse im Risikomanagement, insbesondere in der Identifikation und Bewertung von Risiken
- Erfahrung in der Entwicklung von Strategien zur Risikominimierung und Wertschöpfungsoptimierung
- Analytisches und strategisches Denkvermögen zur Analyse von Risiken und deren Auswirkungen
- Kenntnisse in der Erstellung und Überwachung von Risikomodellen sowie Stressszenarien
- Umfangreiche Erfahrung mit relevanter Anwendungssoftware wie SAP, BelVis und ResOpt
- Beherrschung gängiger MS-Office-Programme zur Erstellung von Berichten und Präsentationen
- Fähigkeit zur Mitwirkung im Bereitschaftsdienst, einschließlich Führerschein für PKW
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit in einem modernen Arbeitsumfeld
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung
- Familienbewusste Arbeitsbedingungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Kita-Zuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vermögenswirksame Leistungen
- Lademöglichkeiten für E-Mobilität
- Kantine vor Ort
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de