Approbierter­Assistenzarzt­Psychosomatik­(w/m/d)­-Elternzeitvertretung
Über diesen Job
Werden Sie Teil der MEDIAN Saale Klinik Bad Kösen I als approbierter Assistenzarzt in der Psychosomatik (w/m/d) in einer Elternzeitvertretung bis Ende 2026. Nutzen Sie die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld mit 12-monatiger Weiterbildungsermächtigung zu arbeiten und vielfältige Mitarbeitervorteile zu genießen. Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben in der Patientenversorgung und interdisziplinären Zusammenarbeit. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns den Weg zur Genesung unserer Patienten.
Aufgaben
- Durchführung der durch den Chefarzt oder Oberarzt erteilten Aufträge
- Aufnahmeuntersuchungen und Anamnesen nach den Richtlinien der DRV Bund durchführen
- Vereinbarung von Reha-Zielen gemeinsam mit den Patienten treffen
- Anordnung, Überwachung und Durchführung der therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen der Rehabilitation
- Sicherstellung der ärztlichen Versorgung auf Stationsebene
- Abschlussuntersuchungen durchführen
- Erstellung des Reha-Entlassungsberichts
- interdisziplinärer Austausch und Teilnahme an den Teamsitzungen
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Einhaltung aller auf den Klinikbetrieb bezogenen festgelegten Verfahren und Abläufe
Anforderungen
- Approbation als Arzt, um die notwendige medizinische Qualifikation für die Position zu gewährleisten.
- Erfahrung in der Psychosomatik, um das Verständnis für psychosomatische Erkrankungen zu vertiefen.
- Kenntnisse in der psychiatrischen Therapie, um den Patienten umfassend behandeln zu können.
- Fähigkeit zur Durchführung von Anamnesen und Aufnahmeuntersuchungen gemäß den Richtlinien.
- Engagement in der interdisziplinären Zusammenarbeit, um den Austausch zwischen verschiedenen Fachbereichen zu fördern.
- Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität, um sich an die wechselnden Anforderungen der Klinik anzupassen.
- Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst, um die kontinuierliche Patientenversorgung sicherzustellen.
- Fähigkeit zur Erstellung von Reha-Entlassungsberichten für eine transparente Dokumentation.
- Teamorientierte Zusammenarbeit, um die bestmögliche Versorgung der Patienten zu gewährleisten.
- Erfahrung in der Überwachung und Durchführung therapeutischer Maßnahmen in der Rehabilitation.
Benefits
- 28 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jobrad/Bikeleasing
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Subventionierte Mitarbeiterverpflegung
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de