Pflegefachkraft­(m/w/d)­in­Klinik­für­Psychiatrie,­Psychotherapie­und­Psychosomatik

30 Tage Urlaub Health & Wellness Moderne Arbeitsplätze Familienfreundlich Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Teilzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Pflegefachkraft (m/w/d) in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Harzklinikum Blankenburg! Genießen Sie ein modernes Arbeitsumfeld in einer attraktiven Region, die hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub, einer attraktiven Vergütung sowie umfangreichen Angeboten zur Gesundheitsförderung. Bringen Sie Ihre Leidenschaft für die Pflege ein und unterstützen Sie unsere Patienten mit psychischen Erkrankungen in einem interprofessionellen Team. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die beste Stelle für Ihre Karriere!

Aufgaben

  • Individuellen Pflegebedarf festlegen
  • Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses mitverantworten
  • Patientenorientierte Zusammenarbeit mit Ärzten, therapeutischen Mitarbeitern und anderen Abteilungen
  • Berücksichtigung des aktuellen Therapiekonzeptes
  • Patienten mit Defiziten im Bereich Bewusstsein, Kommunikation, Verhalten und Emotionen betreuen
  • Mobilität und Aktivität der Patienten durch aktivierende und ressourcenorientierte Pflege fördern
  • Professionelle Planung, Organisation und Dokumentation der Pflege durchführen
  • Sofortmaßnahmen bei klinischen Notfällen einleiten
  • Im 3-Schichtsystem für die Patienten da sein

Anforderungen

  • Abschluss als Pflegefachmann oder Gesundheits- und Krankenpfleger mit einer vergleichbaren Ausbildung
  • Erfahrung im Bereich Psychotherapie sowie ein offenes Verhältnis zu Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Eigeninitiative, Anpassungsfähigkeit und Engagement in der täglichen Arbeit mit Patienten
  • Verlässliche und sorgfältige Arbeitsweise bei der Planung und Dokumentation von Pflegeprozessen
  • Hohe Eigenreflexion sowie ausgeprägte Konflikt- und Problemlösefähigkeit im Team
  • Fähigkeit zur patientenorientierten Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen therapeutischen Mitarbeitern
  • Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Patienten in unterschiedlichen emotionalen Zuständen
  • Kenntnis von aktivierenden und ressourcenorientierten Pflegeansätzen für Menschen mit Defiziten
  • Erfahrung in der Organisation und Gestaltung des Pflegeprozesses unter Berücksichtigung aktueller Therapiekonzepte
  • Flexibilität zur Arbeit im 3-Schichtsystem zur optimalen Patientenversorgung

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktives Gehalt
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Jobrad
  • Mitarbeiterrabatte
  • Zusatzurlaub
  • Interprofessionelle Teams

Kontakt

Frau Christiane Erxleben

Tel: 004939469091950

Email: info@harzklinikum.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de