Wissenschaftlichen­Mitarbeiterin*Mitarbeiters­(m-w-d){Betriebswirt/in­(Hochschule)}

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
06108 Halle (Saale) Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Familienfreundlich Vollzeit Befristeter Vertrag Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sucht ab dem 01.04.2026 eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m-w-d) im Bereich Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalwirtschaft und Business Governance. Die Stelle ist auf bis zu 3 Jahre befristet und in Teilzeit (75%) mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L. Zu den Aufgaben gehören eigenständige Forschung, Mitarbeit an interdisziplinären Projekten, Unterstützung von Lehrveranstaltungen und Beratung von Studierenden. Bewerbungen sind bis zum 12.12.2025 willkommen, insbesondere von Frauen und Schwerbehinderten.

Aufgaben

  • Selbstständige wissenschaftliche Forschungstätigkeit zu aktuellen Fragen der Veränderung der Arbeitswelt durchführen
  • Aktive Mitarbeit an interdisziplinären Forschungsprojekten in Kooperation mit der Creativity Research Group
  • Konzeption, Durchführung und Betreuung von Lehrveranstaltungen auf Bachelor- und Masterniveau unterstützen
  • Studierende in Bezug auf Abschlussarbeiten und studienbegleitende Fragestellungen beraten und individuell unterstützen
  • Mitwirkung an organisatorischen und administrativen Aufgaben zur Unterstützung der Lehrstuhlprozesse
  • Eigene wissenschaftliche Qualifizierung durch Promotion vorantreiben

Anforderungen

  • Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Human Resource Management oder vergleichbarer Fachrichtung
  • Freude an wissenschaftlicher Arbeit und an interdisziplinären Forschungsfragen
  • Motivation zur Durchführung empirisch-qualitativer und quantitativer Forschung
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit und zielorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten und Flexibilität in arbeitsintensiven Projektphasen
  • Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung in der Erstellung von Forschungsdesigns
  • Fähigkeit zur Unterstützung von Studierenden bei Abschlussarbeiten
  • Aktive Mitwirkung an interdisziplinären Forschungsprojekten
  • Engagement für wissenschaftliche Publikationen auf internationalem Niveau

Benefits

  • Gestaltungsspielraum
  • Wissenschaftliche Entwicklung
  • Internationale Arbeitsumgebung
  • Familiengerecht
  • Weiterbildungsangebote
  • Unterstützung bei Publikationen

Kontakt

Frau Prof. Dr. Anne-Katrin Neyer

Tel: 03455523336

Email: anne-katrin.neyer@wiwi.uni-halle.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de