Pädagogische­Fachkräfte­/­Einzelbetreuer:innen­in­der­ambulanten­Schul-und­Freizeitbegleitung
Über diesen Job
Bunte Feuer GmbH sucht Pädagogische Fachkräfte / Einzelbetreuer:innen in der ambulanten Schul- und Freizeitbegleitung für den Raum Staßfurt mit Sitz in Magdeburg. Die Stelle bietet eine unbefristete, sozialversicherungspflichtige Anstellung mit Stundengehalt ab 20,49 € brutto (auf Stufe 2 mit 22,40 € bei Berufserfahrung) und Teilzeit (30-35 Wochenstunden). Sie begleiten Jugendliche mit psychischen Erkrankungen im Schulalltag, gestalten soziotherapeutische Projekte und koordinieren Hilfen im familiären Umfeld. Der Fokus liegt auf systemischer Arbeit, Case-Management und interdisziplinärer Teamarbeit mit langfristigen Strukturen und fachlicher Entwicklung.
Aufgaben
- Schulbesuch begleiten und auf die individuellen Ziele des Kindes oder Jugendlichen abstimmen
- Familienzusammenleben stärken und Anstöße für Freizeitgestaltung geben
- Case-Management für den Jugendlichen durchführen
- gruppenbezogene, erlebnispädagogische Projekte planen und umsetzen
- Koordination von Hilfen und Helfendenkreis für den Jugendlichen übernehmen
- Hilfeprozess und familiäres System koordinieren
- Psychoedukative Anteile der Elternarbeit umsetzen
- Teilnahme an den verpflichtenden Schulungen zu psychischen Erkrankungen und Soziotherapie
Anforderungen
- Fachwissen in Sozialpädagogik, Psychologie oder Erziehungswissenschaften mit Fokus auf psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche
- Fähigkeit zur Anwendung von soziotherapeutischen Methoden und Case-Management-Strategien in der ambulanten Betreuung
- Koordinationsfähigkeit im Umgang mit Eltern, Pflegepersonen und interdisziplinären Teams zur Gestaltung von Hilfskonzepten
- Erfahrung mit gruppenbezogenen, erlebnispädagogischen Projekten zur Stärkung sozialer Kompetenzen
- Hohe Strukturiertheit, Eigeninitiative und Belastbarkeit bei der Umsetzung von individuellen Förderplänen
- Selbstreflexionsfähigkeit und Teamgeist zur kontinuierlichen Qualitätsentwicklung im multiprofessionellen Team
- Erfahrung mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen sowie Abschluss der Eingangsschulungen zu psychischen Erkrankungen und Soziotherapie
- Fähigkeit zur Arbeit mit dem familiären System und psychoedukativen Ansätzen in der Elternarbeit
- Fähigkeit zur Dokumentation von Prozessen und zur Planung individueller Fördermaßnahmen im Rahmen von Hilfeprozessen
- Resilienz und Krisenmanagementkompetenz in belastenden Situationen mit Kindern und Jugendlichen
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- Unbefristete Anstellung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de