Kraftfahrer/-in(m/w/d)­im­Referat­11­"Organisation,­Zentrale­Dienste"

30 Tage Urlaub Health & Wellness Unbefristete Arbeitsverträge Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Vollzeit Festanstellung Vor Ort Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt sucht ab sofort einen Kraftfahrer (m/w/d) für das Referat 11 "Organisation, Zentrale Dienste". Die unbefristete Stelle umfasst Aufgaben wie Dienstfahrten, Post- und Kurierfahrten sowie Fuhrparkmanagement. Bewerber sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung, einen Führerschein der Klasse B und mehrjährige Fahrpraxis mitbringen. Neben einem attraktiven Arbeitsumfeld und 30 Tagen Urlaub bietet das Ministerium vielfältige Fortbildungsangebote und ein Betriebliches Gesundheitsmanagement. Bewerbungen sind bis zum 01.10.2025 über das Online-Bewerberportal Interamt möglich.

Aufgaben

  • Einsatz als Kraftfahrer/-in für Dienstreisen der Bediensteten des Ministeriums
  • Vertretung der ständigen persönlichen Kraftfahrer der Hausleitung
  • Durchführung von dienstlichen Post- und Kurierfahrten
  • Durchführung von Überführungsfahrten und sonstigen Transporten
  • Eigenverantwortliche Planung und Organisation der Dienstfahrten
  • Führen von Fahrtenbüchern
  • Kontrolle, Wartung und Pflege der Dienstkraftfahrzeuge
  • Anzeigen der erforderlichen Inspektionen oder Reparaturarbeiten
  • Durchführung sonstiger Tätigkeiten im Fuhrparkmanagement
  • Unterstützung bei anderen logistischen Tätigkeiten auf Weisung der Fahrdienstleitung

Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Berufskraftfahrer/-in oder KFZ-Mechatroniker/-in
  • Fahrerlaubnis für die Führerscheinklasse B
  • Mehrjährige hauptberufliche Fahrpraxis in der Personenbeförderung
  • Unfallfreie Fahrpraxis, nachgewiesen durch aktuelle Punkteauskunft
  • Technisches Wissen und handwerkliches Verständnis für Wartung und Pflege von Fahrzeugen
  • Hohe zeitliche Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Bereitschaft zu aufgabenspezifischen Fortbildungen, z.B. Fahrtsicherheitstraining
  • Gesundheitliche Eignung und körperliche Fitness
  • Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Verschwiegenheit
  • Hohe Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Serviceorientierung
  • Einverständnis zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fortbildungsangebot
  • JobTicket
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Zukunftssicherer Dienstposten

Kontakt

Frau Regina Stolle

Tel: 00493915675124

Email: karriere@mi.sachsen-anhalt.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de