Ausbildung­zum­Notfallsanitäter­(m/w/d)­ab­01.09.2026

Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)
38820 Halberstadt/Osterwieck/Eilenstedt
Weiterbildung 30 Tage Urlaub Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Notfallsanitäter (m/w/d) beim DRK-Kreisverband Quedlinburg/Halberstadt e.V. ab dem 01.09.2026 in Vollzeit an den Standorten Halberstadt, Eilenstedt und Osterwieck. Profitiere von einer dreijährigen dualen Ausbildung, umfassender praktischer und theoretischer Begleitung sowie modernen Einsatzfahrzeugen. Genieße 29 Tage Urlaub und eine attraktive Vergütung nach DRK-Tarifvertrag. Bewirb dich jetzt und entwickle dich zur selbstständig handelnden Führungskraft im Rettungsdienst!

Aufgaben

  • Praktische Ausbildung auf allen Rettungswachen des Betriebs durchführen
  • Theoretischen und fachpraktischen Unterricht bei einem schulischen Kooperationspartner absolvieren
  • Einsatz in der Notfallrettung und im Krankentransport leisten
  • Mitwirkung bei der Durchführung von lebensrettenden und heilkundlichen Maßnahmen bei Notfallpatienten
  • Unterstützung bei der ärztlichen Versorgung von Patienten
  • Mitwirkung bei der Betreuung und Überwachung der Patienten während des Transportes
  • Mitwirkung bei der Einsatzdokumentation
  • Entwicklung zum selbstständig handelnden Transportführer auf dem Rettungswagen
  • Umgang mit Rettungsmitteln, Medizinprodukten und Medikamenten

Anforderungen

  • Fundierte Kenntnisse in der Notfallmedizin und Patientenversorgung
  • Erfahrung im Umgang mit medizinischen Geräten und Rettungsmitteln
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeit zur Interaktion mit Patienten und Teammitgliedern
  • Hohe Teamfähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit im Rettungsdienst
  • Stressresistenz in kritischen und zeitdruckbeladenen Situationen
  • Selbstreflexion zur kontinuierlichen Verbesserung der eigenen Fähigkeiten
  • Entscheidungsfindungskompetenz in Notfallsituationen
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit, einschließlich Nachtdiensten und Wochenenden
  • Gesundheitliche Eignung für die anspruchsvolle Tätigkeit im Rettungsdienst
  • Gültiges polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag
  • Fähigkeit zur Dokumentation und Nachverfolgung von Einsätzen
  • Durchhaltevermögen bei herausfordernden Einsätzen
  • Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Karriereentwicklung

Benefits

  • 29 Tage Urlaub
  • Attraktive Vergütung
  • Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Unterstützung Führerschein B
  • Kostenübernahme für Führerschein C

Kontakt

Tel: 00493941690324

Email: info@brk.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de