Erzieher*in,­Sozialpädagog*in,­Heilpädagog*in,­Heilerziehungspfleger*in­oder­eine­Fachkraft­(m/w/d)­mit­vergleichbarer­Qualifikation

Leistungsgerechte Vergütung Flexible Arbeitszeitregelungen Weiterbildung Teilzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Im Kinder- und Familienhaus Ballenstedt suchen wir ab sofort eine/n Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Heilpädagog*in oder vergleichbare Fachkraft (m/w/d). Unsere Einrichtung bietet einen beständigen Rahmen für Kinder und Jugendliche von 2 bis 18 Jahren, um ihre positive Entwicklung zu fördern. Wir erwarten Eigeninitiative, Teamfähigkeit und idealerweise Erfahrung in der stationären Jugendhilfe. Wir bieten eine Teilzeitstelle mit leistungsgerechter Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Bewerben Sie sich jetzt online oder per E-Mail!

Aufgaben

  • Kindern und Jugendlichen in einem beständigen Beziehungsrahmen Unterstützung bieten
  • Zusammenarbeit mit Herkunftsfamilien der betreuten Kinder und Jugendlichen gestalten
  • Angebote zur positiven Entwicklung der Kinder und Jugendlichen planen und durchführen
  • Einrichtung kontinuierlich weiterentwickeln durch eigene Initiativen einbringen
  • Empathische Haltung gegenüber Klienten und Kollegen einnehmen
  • Reflexion der eigenen pädagogischen Arbeit durchführen
  • Schichtdienst sowie Sonn- und Feiertagsarbeit übernehmen
  • Fortbildungs- und Supervisionsteilnahmen wahrnehmen

Anforderungen

  • Eigeninitiative und Selbstorganisation zur Förderung einer positiven Arbeitsumgebung und kontinuierlichen Weiterentwicklung der Einrichtung
  • Belastbarkeit, um in herausfordernden Situationen effektiv arbeiten zu können und die Bedürfnisse der Klienten zu erfüllen
  • Empathie und wertschätzende Haltung gegenüber Klienten und Kollegen für eine respektvolle Zusammenarbeit
  • Teamfähigkeit, um in einem multidisziplinären Team effektiv zu kommunizieren und zu kooperieren
  • Reflexionsfähigkeit zur kontinuierlichen Verbesserung der eigenen Arbeit und zur kritischen Auseinandersetzung mit der Praxis
  • Kenntnisse im Bereich des SGB VIII zur Sicherstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen in der Jugendhilfe
  • Flexibilität im Arbeitsalltag, einschließlich der Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Arbeit an Sonn- und Feiertagen
  • Berufserfahrung, idealerweise im Bereich der stationären Jugendhilfe zur Unterstützung der spezifischen Anforderungen der Einrichtung
  • Weiterbildungsbereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in der Sozialarbeit
  • Besitz des Führerscheins Kl. B für die Mobilität und den Transport von Klienten

Benefits

  • Teilzeitstelle
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Supervisionsmöglichkeiten
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge

Kontakt

Frau Laura Hübler

Tel: 03456787990

Email: karriere-lsa@twsd.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de