Fachbereichsleitung­Zentrale­Dienste/Bürgerservice­(m/w/d)
Über diesen Job
Die Gemeinde Petersberg sucht eine engagierte Fachbereichsleitung für Zentrale Dienste/Bürgerservice (m/w/d), um das Team in der Verwaltung zu verstärken. Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung und Koordination von Fachstrategien in Bereichen wie Bürgerservice, Zivilschutz und soziale Dienstleistungen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der öffentlichen Verwaltung oder einem verwandten Bereich sowie mehrjährige Führungserfahrung im kommunalen Sektor. Die Position bietet eine unbefristete Vollzeitstelle mit tariflicher Bezahlung, 30 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitszeiten. Bewerbungen sind bis zum 28.11.2025 willkommen.
Aufgaben
- Fachstrategien im Bereich der personentechnischen und gefahrenabwehrtechnischen Angelegenheiten entwickeln, koordinieren und verantworten
- Zentrales Risikomanagement koordinieren und organisieren
- Wissensdokumente im Dienstbetrieb koordinieren und organisieren
- Bürgerservice leiten und komplexe Sachverhalte bearbeiten
- Fachstrategien im Bürgerservice und Standesamt koordinieren
- Innere Verwaltung leiten und komplexe Sachverhalte bearbeiten
- Fachstrategien in der zentralen Verwaltungsorganisation koordinieren
- Bereiche Zivilschutz und Soziales leiten und organisatorische Prozesse koordinieren
- Prozesse im Bereich Soziales mit Trägerschaft für Kindertageseinrichtungen, Horte und Grundschulen koordinieren
- Sachbearbeitung im Organisationsmanagement wahrnehmen
- Personenstandswesen im Bürgerservice vertreten
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Öffentlichen Verwaltung oder Verwaltungsökonomie
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere im Bürger- und Ratsservice
- Anwendbare Rechtskenntnisse im Arbeits-, Tarif-, Kommunal-, Ordnungs- und Melderecht
- Führungserfahrung im kommunalen Bereich mit nachgewiesenen Erfolgen
- Verhandlungsgeschick und Vermittlungsfähigkeit in komplexen Situationen
- Fähigkeit zur Schaffung von Rahmenbedingungen für gute Entscheidungen
- Erfahrung im Risikomanagement und in der Koordinierung von Fachstrategien
- Organisationstalent in der Verwaltung und im sozialen Bereich
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Besitz des Führerscheins Klasse B
Benefits
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Attraktive tarifliche Bezahlung
- Jahreszuwendung
- Leistungsentgelt
- Flexible Arbeitszeiten
- Unbefristete Vollzeitstelle
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de