Berufsbild­Triebfahrzeugführer/­Lokführer­(m/w/d)

A.V.G. BILDUNG
Aschersleben
Weiterbildung Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starten Sie Ihre Karriere als Triebfahrzeugführer / Lokführer (m/w/d) bei der A.V.G. BILDUNG in Aschersleben! Genießen Sie eine praxisnahe Ausbildung mit erstklassiger Theorie und einem hohen Maß an Unterstützung, einschließlich der Möglichkeit zur Kostenübernahme durch Bildungsgutscheine. Nach erfolgreichem Abschluss erwartet Sie eine 100%ige Vermittlung in ein festes Arbeitsverhältnis im Personen- oder Güterverkehr. Nutzen Sie die Chance auf zahlreiche Zusatzqualifikationen und Aufstiegsmöglichkeiten in einem wachsenden Berufsfeld!

Aufgaben

  • Züge zusammenstellen und Rangierfahrten durchführen
  • Betriebssicherheit der Züge überprüfen
  • Funkfernsteuerung der Lok und weitere Bedienelemente testen
  • Die Luftleitungen der Lok und der Wagen verbinden und Bremsen überprüfen
  • Die Strecke, Signale und Fahrleitungsanlage während der Fahrt beobachten
  • Die Geschwindigkeit des Zuges regeln und den Fahrplan einhalten
  • Eigenverantwortlich bei Abweichungen vom Regelbetrieb handeln
  • Anweisungen der Fahrdienstleiter im Stellwerk befolgen
  • Schriftliche und mündliche Abschlussprüfungen ablegen
  • Fachpraktische Fahrausbildung in einem Eisenbahnverkehrsunternehmen durchführen

Anforderungen

  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein in sicherheitsrelevanten Tätigkeiten
  • Gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift, Nachweis von Sprachkenntnissen B2
  • Fähigkeit zur selbständigen Beobachtung von Signalen und Strecken während der Fahrt
  • Kenntnisse in der Handhabung von Triebfahrzeugen und deren technischen Funktionen
  • Vertrautheit mit den gesetzlichen Unfallverhütungsvorschriften im Eisenbahnbetrieb
  • Erfahrung im Rangieren und Zusammenstellen von Zügen
  • Fähigkeit zur Durchführung von Sicherheitsprüfungen und Tests an Triebfahrzeugen
  • Kenntnisse in den Grundlagen des Eisenbahnbetriebs und der Technik
  • Vertrautheit mit verschiedenen Traktionsarten (E-Lok und Diesel)
  • Fähigkeit zur Arbeit im Team und zur Kommunikation mit Fahrdienstleitern
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Aufstiegsmöglichkeiten im Bahnverkehr

Benefits

  • 100%ige Vermittlung
  • Aufstiegsmöglichkeiten
  • Umzugshilfe
  • Kostenübernahme Bildungsförderung

Kontakt

Tel: 00493473840545

Email: bildung@avg-asl.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de