Network­Engineer­SDN­-DevOps­(m/w/d)
Über diesen Job
Wir suchen einen erfahrenen Network Engineer SDN - DevOps (m/w/d) zur Weiterentwicklung unserer IT-Infrastruktur mit Fokus auf Software Defined Networking (SDN) und LAN/WAN Architekturen. Der Arbeitsplatz ist in mehreren Städten Deutschlands verfügbar, und die Stelle ist unbefristet sowie in Vollzeit oder Teilzeit möglich. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung komplexer Netzwerklösungen, Sicherheitsüberprüfungen und die Entwicklung innovativer Netzwerkarchitekturen. Wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium, umfangreiche Kenntnisse in SDN und Netzwerksicherheit sowie gute Programmierkenntnisse verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Aufgaben
- Erstellung und Entwicklung von komplexen SDN LAN Netzwerken basierend auf ACI und Apstra
- Planung, Konfiguration und Implementierung der Netzwerkinfrastruktur
- Entwicklung neuer LAN und WAN Architekturen unter Berücksichtigung von SDN und NFV
- Konzeptionierung von loopfreien Netzwerkplattformen unter Anwendung von Protokollen wie Trill
- Entwicklung von Netzwerk- und Migrationskonzepten zur Umstellung auf fabricbasierte/SDN-Netzwerke
- Intensivierung von Virtualisierungstechniken im LAN und WAN Bereich
- Nutzung von Virtualisierungstechnologien wie VLANs, VRF und NVO
- 3rd-Level-Support für die entsprechenden Betriebseinheiten
- Aufbau von mandantenfähigen Umgebungen in dedizierten und gesharten Netzwerken bei Kunden
Anforderungen
- Umfassende Kenntnisse in Software Defined Networking (SDN) und LAN/WAN Architekturen zur Entwicklung und Optimierung komplexer Netzwerklösungen.
- Erfahrung mit Virtualisierungstechniken im Netzwerkbereich, einschließlich VLANs, VRF und NVO zur effizienten Netzwerkintegration.
- Gute Kenntnisse in der Netzwerkarchitektur und Design, insbesondere mit Open-Flow und Open-Stack zur Verbesserung der Netzwerksysteme.
- Praktische Erfahrung in der Programmierung mit Shell und Python sowie in Automatisierungstechniken zur Optimierung von Netzwerkoperationen.
- Fundierte Kenntnisse über Sicherheitsmanagement von Netz- und Serverkomponenten zur Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen und Audits.
- Zertifizierungen wie CCNP oder vergleichbare Nachweise zur Bestätigung umfangreicher Erfahrungen im Netzwerk-Engineering.
- Langjährige Erfahrung im 3rd-Level-Support von Netzwerken und gute Kenntnisse in den Betriebssystemen UNIX/Linux.
- Fähigkeiten in der Planung und Implementierung von Migrationsstrategien zur Umstellung herkömmlicher Netzwerke auf SDN-Netzwerke.
- Teamfähigkeit und verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse zur effektiven Kommunikation mit Team und Kunden.
- Erfahrungen mit Cloud-Technologien und deren Integration in Netzwerkarchitekturen, sowohl in Private als auch Public Cloud Umgebungen.
Benefits
- Teilzeit möglich
- Homeoffice
- Flexible Arbeitszeiten
- Weiterbildungsangebote
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterrabatte
- Gesundheitsangebote
- Internationale Tätigkeit
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de