Auszubildenden­zum­Industriemechaniker­(m/w/d)
Über diesen Job
Wir suchen ab sofort einen Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d) bei WTZ, einem innovativen Ingenieurdienstleister im Bereich Großmotoren. Dich erwarten spannende Aufgaben in der Metallbearbeitung, das Arbeiten an modernen CNC-Maschinen und eine fachkundige Unterstützung durch deinen Ausbilder. Mit einer dreieinhalbjährigen Ausbildung und besten Perspektiven für deine berufliche Entwicklung bieten wir dir ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und attraktive Rahmenbedingungen, wie eine 38-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub. Wenn du einen guten Realschulabschluss und technisches Verständnis mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Aufgaben
- Die gesamte Bandbreite der maschinellen und manuellen Metallbearbeitung lernen, einschließlich Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen und Fügen
- An hochmodernen Anlagen arbeiten und deren Betriebsbereitschaft und Steuerung verantworten
- Präzise Einzel- und Sonderkonstruktionen fertigen
Anforderungen
- Technisches Verständnis und Fähigkeit zur präzisen Metallbearbeitung
- Erfahrung im Umgang mit modernen CNC-Maschinen
- Gute Kenntnisse in Physik, Mathematik und Informatik
- Sorgfalt und Geschicklichkeit in der manuellen Arbeit
- Lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative
- Auge-Hand-Koordination für präzise Konstruktionen
- Interesse an der Motoren- und Energietechnik
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- 38-Stunden-Woche
- Ausbildungsmöglichkeiten
- tarifliche Sonderregelungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de