Ausbildung­2026­{}
Über diesen Job
Die PRIRO Metallverarbeitung GmbH sucht zum 01.10.2026 einen dualen Studenten (m/w/d) für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen am Standort Salzwedel. In diesem 7-semestrigen Studium verbinden Sie technische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse und lernen unter anderem die Gestaltung von Prozessen sowie Optimierung von Produktionsabläufen. Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung und der Übernahme der Studiengebühren profitieren Sie von einem kollegialen Arbeitsklima und einer hohen Übernahmewahrscheinlichkeit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Familienunternehmens!
Aufgaben
- Grundlagen der Naturwissenschaft, Ingenieurswissenschaft und Wirtschaftswissenschaft erlernen
- Prozesse in einem mittelständischen Industrieunternehmen gestalten
- Funktionen verschiedener Abteilungen wie Vertrieb, Produktionsplanung und Technologie kennenlernen
- Produktionsabläufe optimieren
Anforderungen
- Fundierte Kenntnisse in Naturwissenschaften, insbesondere in Mathematik und Physik, sind erforderlich, um komplexe technische Probleme zu lösen und zu analysieren.
- Gute Kenntnisse in Ingenieurwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre sind notwendig, um technische und wirtschaftliche Aspekte in einem Industrieunternehmen zu verstehen.
- Erfahrung in der Produktionsplanung und -optimierung ist wichtig, um Effizienz und Qualität in der Fertigung sicherzustellen.
- Fähigkeiten im technischen Vertrieb sind von Vorteil, um Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu vermarkten und Kundenbeziehungen aufzubauen.
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstdisziplin ist notwendig, um im Studium und im praktischen Umfeld erfolgreich zu sein.
- Kommunikatives und organisatorisches Talent sind erforderlich, um effektiv im Team zu arbeiten und Projekte zu koordinieren.
- Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Übernahme von Führungsverantwortung ist wichtig für die persönliche und berufliche Entwicklung.
- Gute Englischkenntnisse sind erforderlich, um internationale Fachliteratur zu verstehen und an globalen Projekten teilzunehmen.
Benefits
- Übernahme der Studiengebühren
- attraktive Ausbildungsvergütung
- leistungsbezogene Prämien
- kollegiales Arbeitsklima
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubsgeld
- betriebliche Altersvorsorge
- hohe Übernahmewahrscheinlichkeit
- Fort- und Weiterbildungen
- kompetente Ausbildungsbetreuung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de