Assistent­der­Werkleitung­(m/w/d)
Über diesen Job
Wir suchen einen Assistenten der Werkleitung (m/w/d) in Bernburg, der ab sofort in Vollzeit ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem innovativen Umfeld übernehmen möchte. In dieser Schlüsselposition unterstützen Sie die Werksführung bei strategischen Projekten, leiten bereichsübergreifende Projekte und arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung mit, idealerweise in den Bereichen Produktion oder Wirtschaftsingenieurwesen, sowie Erfahrung im Projektmanagement. Profitieren Sie von einem modernen Arbeitsumfeld, individueller Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Leitung und Koordination von bereichsübergreifenden Projekten in der Fertigung, Montage, Digitalisierung, Layoutplanung und Optimierung von Material- und Informationsflüssen
- Analyse und Weiterentwicklung von Prozessen entlang der gesamten Wertschöpfungskette in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
- Erstellung von Berichten, Auswertungen und Entscheidungsgrundlagen für die Werkleitung
- Mitarbeit bei der Einführung und Optimierung von ERP-/SAP-Prozessen
- Sicherstellung und Weiterentwicklung bestehender Standards mit Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit
- Enge Zusammenarbeit mit internen Teams und überregionalen Kollegen zur Realisierung gemeinsamer Projekte
- Schnittstellenmanagement: Bedarfe erkennen, nachhaltige Lösungen mitgestalten und die Zusammenarbeit fördern
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Produktion, Supply Chain Management oder Wirtschaftsingenieurwesen
- Ausgezeichnete Organisationsfähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise in dynamischen Situationen
- Lösungsorientierte Denkweise und hohe soziale Kompetenz für interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Fundiertes betriebswirtschaftliches Verständnis gepaart mit technischem Know-how
- Erfahrung im Projektmanagement sowie im Umgang mit ERP-/SAP-Systemen
- Fähigkeit zur Analyse und Weiterentwicklung von Prozessen entlang der Wertschöpfungskette
- Kompetenz in der Leitung und Koordination bereichsübergreifender Projekte
- Kenntnisse in Digitalisierung und Optimierung von Material- und Informationsflüssen
- Sicherstellung und Weiterentwicklung bestehender Standards mit Fokus auf Nachhaltigkeit
- Erfahrung im Schnittstellenmanagement zur Förderung der Zusammenarbeit
Benefits
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Mentoren-/Patensystem
- Fachliche Weiterentwicklung
- Persönliche Weiterbildung
- Modernes Arbeitsumfeld
- Kantine
- Individuell vereinbarte Vergütung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de