Sachbearbeitung­humanitäre­Aufenthalte

30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Health & Wellness Vollzeit Teilzeit Festanstellung Hybrid Administration Bauwesen Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Als Sachbearbeiter*in für humanitäre Aufenthalte (m/w/d) in der Landeshauptstadt Magdeburg erwartet Sie eine verantwortungsvolle Vollzeitstelle (39 Std./Woche) mit unbefristetem Vertrag. Zu Ihren Aufgaben gehören die Bearbeitung und Erteilung von Aufenthaltstiteln sowie die umfassende Beratung von Antragstellern. Sie profitieren von einem sicheren Arbeitsplatz, flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und attraktiven Zusatzleistungen. Bewerben Sie sich bis zum 24. November 2025 über das Online-Bewerberportal.

Aufgaben

  • Bearbeitung, Prüfung und Entscheidung über Aufenthaltstitel mit umfassender Sachverhaltsaufklärung
  • Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln
  • Prüfung und Nachverfolgung von Hinweisen Dritter
  • Prüfung, Anordnung und Änderung von Auflagen und Nebenbestimmungen
  • Bearbeitung von Einreiseverfahren in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt
  • Durchführung von Anhörungen und Erstellung von rechtsmittelfähigen Bescheiden
  • Bearbeitung von Widersprüchen und Klagen
  • Umfassende Beratung von Antragstellern und berechtigten Dritten zu asylrechtlichen und ausländerrechtlichen Fragen
  • Erfassung und rechtliche Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern (UMA)
  • Förderung und Unterstützung der Integration von Migranten
  • Bearbeitung und Beantwortung von Anfragen von Ämtern, Behörden, Gerichten, Staatsanwaltschaften und Rechtsanwälten
  • Durchführung statistischer Aufgaben

Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbarer Berufsabschluss in der Rechtsberatung
  • Ausgeprägte Methodenkompetenz zur effektiven Bearbeitung von Anträgen und Entscheidungsprozessen
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit zur Beratung von Antragstellern und internen sowie externen Stellen
  • Kenntnisse im Asylrecht und Ausländerrecht zur Bearbeitung von humanitären Aufenthalten
  • Sprachkenntnisse in Englisch, Französisch oder Russisch zur Kommunikation mit internationalen Antragstellern
  • Erfahrung in der Erstellung rechtsmittelfähiger Bescheide und Bearbeitung von Widersprüchen
  • Fähigkeit zur Durchführung von Anhörungen und Erfassung von Sachverhalten
  • Kenntnisse in der Integration von Migranten im Rahmen gesetzlicher Vorgaben
  • Sicherer Umgang mit Behördensystemen und administrativen Prozessen

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktives Gehalt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Weihnachtsgeld
  • Leistungsprämie
  • Mitarbeiterrabatte
  • Förderung Gesundheitsvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice

Kontakt

Frau Sandra Feustel

Tel: 03915403503

Email: sandra.feustel@pa.magdeburg.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de