Duales­Studium­B.Sc.­(m/w/d)­Verfahrenstechnik­2026­Bitterfeld­{}

Heraeus Quarzglas Bitterfeld GmbH & Co KG
06803 Bitterfeld-Wolfen Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Fertigung & Produktion Handwerk
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte dein Duales Studium B.Sc. in Verfahrenstechnik (m/w/d) bei Heraeus Quarzglas in Bitterfeld und gestalte die Lösungen von morgen! Ab dem 28. August 2026 erwartet dich ein abwechslungsreiches 3-jähriges Studium an der Hochschule Anhalt oder Hochschule Merseburg, kombiniert mit spannenden Praxisphasen. Profitiere von attraktiver Vergütung, geregelten Arbeitszeiten und einem sicheren Arbeitsplatz in einem renommierten Unternehmen. Bring dein technisches und chemisches Verständnis mit und bewirb dich jetzt!

Aufgaben

  • Grundlagen der Verfahrenstechnik und Chemie erlernen
  • Programmierung und Konfiguration von komplexen Anlagen durchführen
  • Spezifische Problemstellungen bei chemischen Verfahren und Prozessen lösen
  • Störungen analysieren und Sofortmaßnahmen ergreifen
  • Zustand von Maschinen überprüfen und protokollieren
  • Projekte wie die Einführung und Nutzung digitaler Lösungen umsetzen

Anforderungen

  • Fundierte Kenntnisse in Verfahrenstechnik und Chemie, um komplexe technische Herausforderungen zu bewältigen und innovative Lösungen zu entwickeln.
  • Erfahrung in der Programmierung und Konfiguration von technischen Anlagen zur Optimierung von Prozessen und Effizienz.
  • Fähigkeit, spezifische Probleme in chemischen Verfahren zu identifizieren und gezielte Lösungen zu erarbeiten.
  • Kompetenz in der Analyse und Störungsbehebung von Maschinen, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
  • Kenntnisse in der Protokollierung und Überprüfung des Maschinenzustandes zur Gewährleistung der Qualität und Sicherheit.
  • Fähigkeit zur Umsetzung von Projekten, einschließlich der Einführung und Nutzung digitaler Lösungen in betrieblichen Abläufen.
  • Technisches und chemisches Verständnis zur effektiven Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.
  • Interesse an Naturwissenschaften und Technik, um kontinuierlich neues Wissen zu erwerben und anzuwenden.
  • Zielstrebigkeit und selbstständige Arbeitsweise, um Projekte erfolgreich und effizient zu realisieren.
  • Hohe Motivation und Neugier, um sich in einem dynamischen und innovativen Umfeld weiterzuentwickeln.

Benefits

  • Attraktive Vergütung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Zuschüsse für Nahverkehr
  • Kantinenrabatte
  • Rabatte in Online-Shops
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Technische Ausstattung
  • Perspektiven
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Vielfalt und Chancengleichheit

Kontakt

Herr Steve Ziesche

Tel: 06181357401

Email: steve.ziesche@heraeus.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de