Stadtplaner­(m/w/d)­{Stadt-und­Regionalplaner/in}
Über diesen Job
Die Stadtverwaltung Sangerhausen sucht einen Stadtplaner (m/w/d) für eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden. Zu den Aufgaben gehören die Erstellung und Betreuung von Bauleitplänen sowie die Durchführung von Beteiligungsverfahren. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Stadt- oder Regionalplanung und fundierte Kenntnisse im Planungsrecht. Die Stadt bietet attraktive Konditionen wie eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 10 TVöD, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 12.12.2025 möglich.
Aufgaben
- Entwurf und Durchführung der Verfahren zur Aufstellung und Änderung von Bauleitplänen und Flächennutzungsplänen
- Erstellung und Betreuung von Bauleitplänen sowie sonstiger Satzungen und Verfahren nach dem BauGB
- Durchführung von Beteiligungsverfahren zu Bauleitplänen und städtebaulich relevanten Sachverhalten
- Entwurf und Begleitung des Verfahrens von Flächennutzungsplänen
- Analysieren und Lösungsentwicklung zu städtebaulichen Sachverhalten und Problemen
- Mitwirkung als Träger öffentlicher Belange
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium in Städtebau, Raumplanung oder Stadt- und Regionalplanung
- Fundierte Kenntnisse im Planungs- und Baurecht sowie im BauGB
- Erfahrung in der Erstellung und Betreuung von Bauleitplänen
- Fähigkeit zur Analyse und Lösung städtebaulicher Probleme
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
- Zuverlässige, selbständige und umsichtige Arbeitsweise
- Eigenverantwortliches Handeln und Denken
- Kooperative Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
- Flexibilität in zeitlicher Hinsicht und Belastbarkeit
- Sichere PC-Kenntnisse in Word, Excel, PowerPoint und GIS
- Sprachniveau C1 in Deutsch
- Fahrerlaubnisklasse B
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Sonderzahlungen
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de