Sachbearbeiter­(m/w/d)­Grundstücksverwaltung

Flexible Arbeitszeitregelungen Moderne Arbeitsplätze Leistungsgerechte Vergütung Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Festanstellung Hybrid Administration Bauwesen
Mehr erfahren

Über diesen Job

Gestalten Sie die Zukunft des ländlichen Raums als Sachbearbeiter (m/w/d) in der Grundstücksverwaltung bei der Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH. Sie erwarten abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung in einem gemeinwohlorientierten Unternehmen, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Sozialleistungen. Nutzen Sie Ihre Erfahrung im Immobilienbereich und unterstützen Sie uns bei der Verwaltung und dem Verkauf von Immobilien sowie der rechtssicheren Abwicklung von Grundstücksgeschäften. Bewerben Sie sich bis zum 31.12.2025 und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!

Aufgaben

  • Verwaltung bebauter und unbebauter Immobilien mit Zielstellung Verkauf
  • Bearbeitung von Lastenfreistellungen
  • Abstimmung mit Gläubigern, Miteigentümern, Notaren und Behörden
  • Prüfung und Vorbereitung von Unterlagen für den Abschluss notarieller Verträge
  • Bestellung, Durchsicht und Kontrolle von notariellen Vertragsunterlagen
  • Unterstützung bei der rechtssicheren Abwicklung von Grundstücksgeschäften
  • enge Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und externen Partnern

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Notarfachangestellter oder Immobilienkaufmann, idealerweise mit Erfahrung im Grund- und Immobilienbereich
  • Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und Word, sowie idealerweise Erfahrung mit digitalen Akten
  • Fähigkeit zur rechtssicheren Abwicklung von Grundstücksgeschäften und notariellem Vertragswesen
  • Kenntnisse im Flächenmanagement und Grundstücksverkehr, insbesondere bei bebauten und unbebauten Immobilien
  • Erfahrung in der Abstimmung mit Gläubigern, Miteigentümern, Notaren und Behörden
  • Stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten zur Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und externen Partnern
  • Hohe Eigenverantwortung und Fähigkeit, abwechslungsreiche Tätigkeiten selbstständig zu gestalten
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an moderne Arbeitsumgebungen und mobile Arbeitsmöglichkeiten

Benefits

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Kollegiales Arbeitsumfeld
  • Moderne Arbeitsplätze
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Tarifliche Vergütung
  • Zusätzliche variable Vergütungsbestandteile
  • Umfangreiche Sozialleistungen
  • Bedarfsgerechte Weiterbildungen

Kontakt

Tel: 00493917361704

Email: info@lgsh.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de