Personalspezialist­Arbeitszeit­&­Zeitwirtschaft­(m/w/d)­(KHS-40432)
Über diesen Job
Werde Teil des Harzklinikums Dorothea Christiane Erxleben GmbH und gestalte aktiv die digitale Dienstplanung und Zeiterfassung im Gesundheitswesen. Du übernimmst die Systemverantwortung für das Zeiterfassungsmanagement, optimierst Arbeitszeitmodelle und berätst Mitarbeitende in der Zeitwirtschaft. Wenn du ein abgeschlossenes Studium und Erfahrung in der Administration digitaler Systeme mitbringst, erwartet dich ein unbefristeter Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und Raum für Innovation. Bewirb dich jetzt und mach den Unterschied im Klinikalltag!
Aufgaben
- Elemente des digitalen Zeiterfassungs- und Arbeitszeitmanagementsystems (P&I LOGA All-in) betreuen
- Benutzer-, Stamm- und Bewegungsdaten im System pflegen
- Tarifliche und gesetzliche Vorgaben systemtechnisch implementieren
- Komplexe Fälle klären und mit dem IT-Support des Herstellers zusammenarbeiten
- Bestehende Arbeitszeitmodelle analysieren und optimieren
- Personalbedarfe analysieren und Ausfallzeiten bewerten
- Dienstplanungsgeschehen kritisch begleiten
- Dienstplandaten ins Abrechnungssystem überleiten und Verdienstdaten prüfen
- Anträge rund um Freistellung und Mehrarbeit bearbeiten
- Erste Anlaufstelle bei Fragen zur Zeitwirtschaft sein
- Dienstplaner:innen schulen und die optimale Nutzung des Systems zeigen
- Ad-hoc-Auswertungen und Berichte erstellen
- Impulse für eine zukunftsorientierte Zeitplanung einbringen
Anforderungen
- Analytisches Denken zur Optimierung von Arbeitszeitmodellen unter Berücksichtigung von Tarifrecht und Gesundheitsvorschriften
- Erfahrung in der Administration und Betreuung digitaler Zeitwirtschaftssysteme wie P&I LOGA
- Vertrautheit mit rechtlichen Grundlagen wie Arbeitszeitgesetz (ArbZG) und Tarifverträgen (TVöD/VKA)
- Starke Zahlenaffinität und mathematische Denkweise zur Analyse von Personalbedarfen und Ausfallzeiten
- Fähigkeit zur Schulung und Unterstützung von Mitarbeitenden in der Nutzung von Dienstplansystemen
- Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise mit Freude am digitalen Arbeiten
- Erfahrung im Reporting und Erstellen von Ad-hoc-Auswertungen für eine zukunftsorientierte Zeitplanung
- Gutes Gespür für Prozesse und Systeme im Klinikalltag sowie deren Einfluss auf Mitarbeitende
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Unbefristeter Arbeitsplatz
- Fortbildungen
- Verantwortung von Anfang an
- Kollegialer Austausch
- Sinnstiftendes Arbeitsumfeld
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de