Coach(in)/Berater(in)­in­eigener­Praxis­(m/w/d)
Über diesen Job
BSG-Bildungsinstitut für Soziales und Gesundheit sucht eine/n freiberufliche/n Coach/in oder Berater/in in eigener Praxis (m/w/d) in Magdeburg. Sie unterstützen erwerbslose Menschen mit gesundheitlichen und psychischen Einschränkungen dabei, ihre Potenziale zu aktivieren und die Integration in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Bieten Sie klare Strukturen, zertifizierte Coachingkonzepte und Unterstützung beim Aufbau von Kontakten zu Klienten. Voraussetzungen sind ein Studium oder eine Ausbildung in relevanten Bereichen sowie geeignete Räume für Coaching-Sitzungen. Bewerben Sie sich jetzt!
Aufgaben
- Erwerbslose Menschen mit gesundheitlichen und psychischen Einschränkungen in eigenen Praxisräumen coachen
- Kundinnen und Kunden aktivieren, um ihre gesundheitlichen, psychischen und sozialen Einschränkungen zu beheben
- Gespräche und Anleitungen für Klienten anbieten
- Kunden an das medizinische und therapeutische Regelversorgungssystem heranführen
- Berufliche Alternativen mit den Kunden erarbeiten
- Berufsorientierte Profilings durchführen und Ergebnisse abgleichen
- Handlungspläne zur Integration in den Arbeitsmarkt ausarbeiten
- Mit Angehörigen, Nachbarn und weiteren Akteuren im sozialen Umfeld zusammenarbeiten
Anforderungen
- Studium oder Berufsausbildung in Psychologie, Sozialpädagogik oder Gesundheitswissenschaften, mindestens DQR 6
- Erfahrung in Coaching, Beratung, Training oder Therapie sowie entsprechende Weiterbildungen sind wünschenswert
- Fähigkeit zur Erstellung individueller Handlungspläne zur Unterstützung von Klienten mit gesundheitlichen und psychischen Einschränkungen
- Kompetenz im Umgang mit unterschiedlichen Klienten und deren Lebenssituationen, geprägt von Offenheit und Wertschätzung
- Kenntnisse im Bereich systemische Praxis und die Einbindung des sozialen Umfelds in den Coaching-Prozess
- Bereitschaft zur Nutzung adäquater Räumlichkeiten für professionelles Coaching, wie eigene Praxis oder Seminarräume
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, Klienten aktiv zu motivieren und zu unterstützen
- Geduld und Empathie im Umgang mit Klienten, um deren Potenziale und Ressourcen zu fördern
- Kenntnisse im medizinischen und therapeutischen Regelversorgungssystem zur besseren Unterstützung der Klienten
- Fähigkeit zur Durchführung berufsorientierter Profilings und Abgleichung mit bestehenden Einschränkungen
Benefits
- Zertifizierte Coachingkonzepte
- Klare Strukturen
- Fachlicher Content
- Einheitliche Werbemittel
- Digitales Dokumentationssystem
- Unterstützung beim Kontaktaufbau
- Sichere monatliche Abrechnung
- Fester Telefonservice
- Entwicklungsmöglichkeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de